Schokolade ist zweifellos köstlich, aber die weltweite Nachfrage nach dieser süßen Zutat ist der Grund für die massive Abholzung von Wäldern in Ländern wie Côte d'Ivoire. Erfahre, was wir dagegen tun.
Weiter lesen - Der Hunger der Welt nach Schokolade hat seinen Preis Weiter lesenSchnapp dir einen Löffel und erlebe unsere Fairtrade Welt
Ben & Jerry’s
Über unser Fairtrade Engagement
Allgemein
Bei Ben & Jerry’s wird unser Handeln durch eine dreiteilige Firmenmission und ein progressives Werteprogramm geleitet. Beides soll unsere Firma dazu anhalten, eine nachhaltige Unternehmensstruktur zu leben und damit das Konzept «linked prosperity» zu fördern. Was bedeutet das konkret? Dass wir mit unseren unternehmerischen Entscheidungen Chancen schaffen möchten, für jene, die bislang keinen Zugang zur Wirtschaft hatten, und unser Augenmerk auf entsprechende Modelle richten, die insbesondere neuen Bewerbern die Türen der globalen Wirtschaft öffnen. Wir sind fest davon überzeugt, dass Fairtrade ganz unserer Firmenmission und unserem progressiven Werteprogramm entspricht.
Was bedeutet Fairtrade für Ben & Jerry’s?
Fairtrade stellt die Menschen in den Vordergrund. Das beginnt mit dem ethischen Grundsatz, dass wir jedem aktiven Teilnehmer des globalen Welthandels, insbesondere Bauern und landwirtschaftlichen Arbeitern, eine gerechte Bezahlung und faire Löhne bieten wollen für alles, was sie anbauen, ernten oder produzieren. Faire Bezahlung ermöglicht ihnen ihr Land zu behalten, umweltfreundliche Techniken anzuwenden, ihre Gemeinden zu unterstützen und eine hoffnungsvolle Zukunft aufzubauen. Fairtrade steht dafür, dass Kooperation in einer globalen Wirtschaft, häufig bessere Ergebnisse liefert als Wettbewerb, und dies für alle Teilnehmer.
Wir haben uns Fairtrade International angeschlossen, weil wir eine große Übereinstimmung zwischen ihren Grundsätzen und unserer dreiteiligen Firmenmission (Produkt, Wirtschaft, Soziales Engagement) von Ben & Jerry’s sehen. Das entspricht unserer übergreifenden Unternehmensphilosophie der «linked prosperity» und zwar für alle Beteiligten der gesamten Wertschöpfungskette.
Was genau macht Ben & Jerry’s in der Fairtrade Welt?
Bei Ben & Jerry’s verpflichten wir uns ausgewiesene Fairtrade Zutaten einzukaufen, wenn wir damit den Lebensunterhalt der Kleinbauern beeinflussen können. Wir haben uns dabei auf unsere fünf wichtigsten Zutaten konzentriert: Zucker, Kakao, Kaffee, Vanille und Bananen. Wir haben auch Möglichkeiten Fairtrade Nüsse einzukaufen. Bei unserer Lieferkette versuchen wir sogar, wo immer es auch möglich ist, weiter zu gehen als die Fairtrade Prinzipien. Wir bemühen uns um jene Kleinbauern als Zulieferer, die nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmen leiten, welche soziale, wirtschaftliche und umweltfreundliche Vorteile liefern.
Was ist die Producer Development Initiative (PDI)?
Die Producer Development Initiative (PDI) ist eine gemeinschaftliche Initiative von Ben & Jerry‘s und Fairtrade International, um jedmögliche Chance zu spotten, die das Fairtrade Model noch robuster machen könnte. Das PDI verstärkt die Wirkung der Ben & Jerry‘s Einkaufsstrategie, indem sie in die Zulieferer investieren, die lokale Bedürfnisse berücksichtigen, Programme ins Leben rufen, um Kapazitäten auszubauen, um Betriebswirtschaftliche- oder Einkaufspraktiken zu modernisieren, und indem sie über diese Firmen zum Wandel der Branche appellieren. Diese einzigartige Zusammenarbeit ermöglicht es Kleinbauern bessere Unternehmerpartner zu werden und eindeutige Verbesserungen für einen nachhaltigen Lebensunterhalt in der Landwirtschaft zu erzielen. Wie unser Co-founder, Jerry Greenfield, schon sagte: „Jeder verdient seinen gerechten Teil“.
Die Geschichte von Stonewall.
Weiter lesen - Die Geschichte von Stonewall. Weiter lesenNancy Faeser, auch morgen gilt: Menschenrechte sind nicht verhandelbar!
Weiter lesen - Nancy Faeser, auch morgen gilt: Menschenrechte sind nicht verhandelbar! Weiter lesen