Unser Flavor Guru erzählt von seinem größten Flop
Wahrscheinlich haben nur sehr wenige von euch überhaupt mal von "Peanuts! Popcorn!" gehört...falls doch, hast du ein verdammt gutes Gedächtnis und warst wahrscheinlich im Jahr 2000 im Urlaub in den USA. Denn diese Kreation war nur wenige Monate verfügbar bevor sie den Weg auf den Flavor Graveyard - dem Friedhof der Eissorten - antrat. Dennoch war "Peanuts! Popcorn!" ein wahrer Liebling unseres Flavor Gurus Eric Fredette. Er hat nämlich diese Sorte entwickelt.
Karamell Eiscreme mit weiß-überzogenem Karamell-Popcorn, Peanuts mit Toffeeüberzug und einem Karamell Swirl. "Peanut! Popcorn!" war anfangs für alle der heiße Scheiß! Doch dann kam der große Fall. Wir haben uns mit Eric zusammengesetzt um über seinen größten Flavor Flop zu sprechen und mehr über die erfolglose Kreation zu erfahren.
Woher kam die Idee für "Peanuts! Popcorn!"?
Die Idee zu dieser Sorte kam von mir. Als wir den Flavor entwickelten wollten wir eine Art Nostalgie hervorrufen: stell dir vor du sitzt wie früher im Kino und kurz vor dem Film kommt jemand rein und ruft "Peanuts! Popcorn!" und verkauft dir Snacks. Daraus entstand die Idee und ich liebe es einfach, Sorten zu entwickeln, die für bestimmte Momente gemacht sind.
Beschreib uns mal den Entwicklungsprozess dieser Sorte?
Normalerweise brauchen wir mindestens drei oder vier Anläufe den Flavor richtig hinzubekommen. Dies hängt natürlich immer auch von der Komplexität der Sorte ab. Du musst immer wieder die Zutaten anders zusammenbringen um die optimale Textur zu finden. Die Leute müssen es beim ersten Bissen fühlen, all die Dinge die wir uns überlegt hatten, sollen im besten Fall sofort hervorgerufen werden. Für "Peanuts! Popcorn!" sind das die Erinnerungen ans Kino. Genau um diese Art von Nostalgie geht es.
An was hast du gedacht, als "Peanuts! Popcorn!" endlich fertig war?
Ich liebte es! Es war eine wirklich tolle und besondere Sorte. All die unterschiedlichen Elemente passten sehr gut zusammen. Das Popcorn und die Peanuts hatten genau den richtigen Crunch. Für mich ein absoluter Gewinner.
Und was ist dann passiert? Was war fehlerhaft?
Das Problem war das Popcorn. Wenn du Dinge in die Eiscreme mixed, kann die Feuchtigkeit des Eis in die Chunks hineinsickern und verändert somit die Struktur. Cookies oder Pretzel schützen wir beispielsweise mit einem Überzug. Dieser Schutz ist nicht nur lecker, sondern sorgt auch dafür, dass es dadrunter schön crunchy bleibt. Das Popcorn war solch eigenartig beschaffen, dass der weiße Überzug seinen Job nicht machen konnte und so das Popcorn feucht wurde. Die Folge waren Anrufe und Briefe von unglücklichen Konsumenten und wir haben eingesehen, dass es ein Flavor Flop war. Wenn du den Crunch des Popcorns verlierst, geht der ganze Moment verloren und somit auch die Nostalgie.
Erzähl uns mehr von dem Schokoladenüberzug! Dieser ist nicht wirklich eine Ausrede für noch mehr Schokolade, oder etwa doch?
Nicht wirklich! Diese Schokolade hat eine wichtige Funktion. Um etwas dauerhaft crunchy zu halten, musst du eine Art Schutzwall drumherum bauen um zu verhindern, dass die Feuchtigkeit der Eiscreme hineindringt. Manchmal ist es aber auch gewollt, eine weichere Konsistenz herzustellen, wie beispielsweise im veganen Peanut Butter & Cookies Eis. Bewusst wurde da auf einen "Schutz" verzichtet. Genauso ist es bei den Brownies, du willst ja, dass sie weich und feucht sind.
Stell dir vor, du könntest es noch einmal machen. Glaubst du, dass es heute möglich wäre eine Version ohne feuchtes Popcorn herzustellen?
Definitiv! Heute könnten wir Kettle Corn nehmen. Dies ist anders aufgebaut und würde einen Schokoüberzug besser annehmen. Ich denke, dass aber niemand Interesse daran hat, das Projekt erneut aufzunehmen. Aber in der Theorie könnten wir es heute wirklich besser machen.