Deutsches Start-up gewinnt Ben & Jerry’s Wettbewerb
Kölner Unternehmen FoodLoop freut sich über den Sieg. Eine App mit der sich Lebensmittelverschwendung vermeiden lässt überzeugte Jury in London.
Foto: Paul Hampartousmian
Guter Auftritt: Christoph überzeugt die Jury
„Bist du der nächste Ben & Jerry’s?“, fragten wir im Sommer und forderten nachhaltige Unternehmer auf, an unseren Wettbewerb teilzunehmen. Am Ende konnte sich am Mittwoch der deutsche Christoph Müller-Dechent mit seiner App FoodLoop durchsetzen. Supermärkte können mit der Foodloop App ganz einfach Lebensmittel günstiger anbieten, die kurz vor dem Ablauf des Mindesthaltbarkeitsdatums stehen. Die User wissen so, wo sie in ihrer Nähe die reduzierten Lebensmittel kaufen können. Superidee fand die Jury. Immerhin landen laut einem UN-Bericht jährlich weltweit 1,3 Milliarden Tonnen Lebensmittel auf dem Müll und das ist wirklich unnötig. Mit dem Sieg ist ein Preisgeld von 10.000 Euro verbunden, außerdem kommt das FoodLoop Logo auf einen unserer Pints und Christoph fährt nach Vermont zu Ben & Jerry’s um sich weiter inspirieren zu lassen. Mehr zum Wettbewerb.