5 gute Gründe, sich bei Start with a Friend anzumelden!
-
Item number 1
Eine große bunte Community / Viele neue Freunde
Erlebe eine deutschlandweite, bunte Community von SwaFis. Wir sind inzwischen in 23 Städten unterwegs! Bei regelmäßigen Community-Events kannst du dich mit Menschen aus deiner Stadt connecten und austauschen. Sei auch du mit deinem Tandem beim nächsten Stadionbesuch, Kneipenabend oder einer Wohnzimmer-Jam-Session am Start und treffe viele neue nette Leute mit ganz unterschiedlichen Hintergründen, Geschichten und Perspektiven.
Bei SwaF entstehen nicht nur viele neue Freundschaften, sondern auch große Freundeskreise.
-
Item number 2
Sich engagieren! Haltung zeigen!
Gerade in Zeiten von politischer Unsicherheit und einem erstarkten Rechtsextremismus ist es wichtig, Haltung zu zeigen und sich in der Zivilgesellschaft einzubringen.
Bei SwaF hast du die Möglichkeit, dich ganz flexibel zu engagieren und etwas zu einem gemeinsamen Miteinander auf Augenhöhe beizutragen – und: Gesellschaft durch Freundschaft zu gestalten!
Vielfalt und Solidarität brauchen Begegnungen.
-
Item number 3
Neue Erfahrungen / Neues Lernen
Hast du schon mal Hummus selbstgemacht, Dabke getanzt oder Ben & Jerry’s Eis mit persichen Berberitzen garniert?
Bei SwaF bekommst du viele neue Einblicke in unterschiedliche Kulturen und kannst vielleicht auch nochmal den Blick auf deine eigenen Vorlieben erneuern.
Vegane Currywurst mit neuen Freunden zu teilen kann so schön sein!
Und auch die Mischung aus Arabischer Folklore, Rockmusik und klassischer Gitarre bei einer Jam Session kann einen ziemlich guten Sound erzeugen. Lass dich überraschen!
-
Item number 4
Inspiration für deine Freizeitgestaltung / neue Perspektiven im Alltag
Bei Start with a Friend ist nichts verpflichtend. Wir vermitteln dich an eine*n Tandempartner*in und ihr beschließt gemeinsam, wie ihr eure Zeit zusammen verbringen möchtet. Ob Bouldern gehen oder Bierchen trinken im Park oder zusammen kochen – euren Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Es ist super spannend gemeinsam neue Perspektiven im Alltag zu entdecken und sich gemeinsam zu wundern: Warum rennen in Deutschland alle statt zu gehen – und warum geht Arbeit vor alles? Warum ist die deutsche Bürokratie so wahnsinnig unmodern und überall gibt es lange Warteschlangen? Warum braucht es so viele verschiedene Fahrkarten? Und warum ist ein gemeinsamer Grillabend schon nach 2 Stunden vorbei – da geht es doch eigentlich gerade erst los... Warum sind hier Vintage-Dinge so beliebt und richtig teuer, die stehen doch bei den Großeltern?
Genauso spannend ist es aber auch zu merken, wieviel wir alle gemeinsam haben: Dass und Bürokratie alle nervt, dass eine neue Sprache lernen für jeden von uns eine große Herausforderung ist und dass wir alle unsere Freunde und Familien vermissen, wenn sie weit weg sind.
-
Item number 5
Special Erfahrung: Essen
Egal woher die Menschen kommen, sie bringen oftmals ganz neue landestypische Rezepte mit. Wer isst nicht gerne? Besonders zusammen mit Freunden, die unser bisheriges Repertoire an Gerichten erweitern. Neue Geschmacksrichtungen, neue Düfte ... neue Namen. Schonmal was von Mlukhiye, Msabbaha oder Maast Musir gehört? Nach der ersten Portion Fatteh zum Frühstück wird man vielleicht in Tiefschlaf fallen – aber es lohnt sich. Beim nächsten Mal nur die Hälfte und dann in Kombination mit einem schönen Stück Volkornbrot... Fusion it is!