Ein Stück Himmel für Erdnussbutterliebhaber! Bereiten Sie dieses Rezept für Schokoladen-Erdnussbutter-Eis-Scheiben zu und beeindrucken Sie Ihre gesamte Crew:
Weiter lesen - REZEPT: Chocolate Peanut Butter Ice Cream Slices Weiter lesenGute Freunde kann niemand trennen, oder Franz?!
Bereits 1966 sang Franz Beckenbauer mit seinen Mannschaftskollegen "Gute Freunde kann niemand trennen, gute Freunde sind nie allein." Und das gilt natürlich heute genau so wie damals. Fußball bringt Menschen auf der ganzen Welt zusammen. Ob bei Weltmeisterschaften, in Vereinen, im Stadion oder auf dem Bolzplatz. Wir haben für euch ein paar tolle Tandemstories von Start with a Friend herausgesucht, in denen Freundschaften zwischen Geflüchteten und Locals durch das gemeinsame Interesse am Fußball geprägt sind. Alle bereit? Anpfiff!
#Tandemstory Berlin
Marius und Alis erste Begegnung fand vor ungefähr einem halben Jahr in einer Berliner Fußballkneipe statt - Samstag, 15:30, Bundesliga. Ein erstes gemeinsames Interesse – und ein ziemlich gutes Match ⚽🙌 Und wer debatiert nicht gerne mit Freunden über Fußball?! Aber auch sonst passt es richtig gut: Kulturevents, Kochen und Essen, Shisha rauchen (insbesondere Ali's Lieblingsbeschäftigung 😉).
Marius mag an Ali besonders seinen „sehr trockenen Humor“ – der inzwischen auch in der deutschen Sprache ziemlich gut zum Ausdruck kommt - und seine Großzügigkeit.
Marius: „Ich lerne super viel von Ali. Er ist schon seit mehr als 2 Jahren in Berlin (ich erst seit einem halben) und so zeigt er mir immer neue Ecken in der Stadt. Natürlich lerne ich auch viel durch die Erzählungen über seine Heimat, Familie und Kultur. Alles in allem haben wir immer super viel Spaß und ich bin happy, ihn meinen Freund nennen zu dürfen.“
Spaß, Humor und voneinander zu lernen schätzen beide sehr an ihrer Freundschaft. Nur bei einer Sache wird dem anderen nicht geschenkt, denn auf'm Platz zählen nur die Fußballskills.
Ali: „Es ist toll, dass wir uns immer noch treffen und viel Spaß haben. Marius hilft mir sehr dabei, meine Deutschkenntnisse zu verbessern, sodass ich mich beim Chatten oder Rausgehen wohler fühle. Wir haben uns auch oft mit seinen Freunden getroffen. Ich mag seinen Humor und seine Freundlichkeit. Wir sind sehr verständnisvoll und ich bin so glücklich, ihn als ein Tandem zu haben und danke SwaF wirklich zu viel dafür, dass diese grandiose Freundschaft heute besteht.“
Klingt tatsächlich nach einem richtig guten Match! 1:0 für eine offene und bunte Gesellschaft!

Ich hab auch Bock auf Start with a Friend!
#Tandemstory Düsseldorf
Karsten und Issam sind das 1. Düsseldorfer Tandem. Seitdem treffen sich die Beiden regelmäßig - am liebsten im Borussenpark von Mönchengladbach.
Issam: „Alles war mit Karsten von Anfang an richtig cool. Wir haben uns das erste Mal in einem Café getroffen, ein bisschen geredet und uns kennengelernt. Und ich habe das Gefühl, dass ich bei jedem Treffen mit ihm etwas Neues lerne. Besonders bei der Sprache. Zudem sind wir beide krasse Fußballfans und letztens waren wir in Mönchengladbach im Stadion. Das war mega cool, ein Spiel live im Stadion zu schauen. Die Stimmund war der Hammer und die Borussia hat auch noch gewonnen. Bester Tag!"
Wir freuen uns auf noch mehr solcher Tandems in den Stadien und auf den Bolzplätzen in ganz Deutschland.
#Tandemstory Bremen
Semir (22) aus Eritrea und Jakob (27) aus der Nähe von Bremen sind seit einigen Monaten ein SwaF-Tandem. Ostern ging es zum Beispiel nach Bremen - der Heimat von Jakob und vom SV Werder:
Semir: „Auch in Eritrea gibt es Ostern und ich habe schon mit Freunden gefeiert. Aber es ist anders und ohne Eier sammeln und Schokolade ;-) Ich habe auch noch nie ein Osterfeuer gesehen. Das war beeindruckend. Wir haben sogar Domino gespielt, das kenne ich aus Eritrea. Es war sehr schön, die Familie von Jakob kennen zu lernen, die Eltern, die Geschwister und Freunde. Alle waren sehr nett. Ich habe sogar Jakobs alte Schule gesehen. Ein bisschen komisch ist es für mich, dass die Deutschen Alkohol sogar zum Frühstück (Sekt) und Abendbrot (Wein) trinken :-D"
Und weil wir in Bremen waren, haben wir natürlich das Fußballderby SV Werder Bremen gegen den HSV geguckt - und Bremen hat gewonnen!
Für Jakob war es ganz normal, Semir mit nach Bremen zu nehmen und ihm seine Heimat zu zeigen.
Jakob: „Ich hatte vor zwei Jahren schon einmal einen philippinischen und einen chinesischen Freund an Weihnachten zu Gast. Damals wie dieses Mal war es sehr besonders und bereichernd, jemanden aus einem anderen Land zu diesen familiären Festen bei uns zu haben. Es regt mich immer wieder an, über die eigenen Traditionen nachzudenken, zum Beispiel wenn Semir fragt, wieso wir bestimmte Dinge tun. Gleichzeitig macht es mir viel Spaß, deutsche, regionale oder auch familiäre Traditionen mit Semir zu teilen, wie Eier sammeln, das Fußballderby oder Osterbrunchen. Mal sehen, was da noch so alles kommen mag :)"
Danke für eure Geschichte! #ausfremdenkönnenfreundewerden.

"Kein Fussball den Faschisten." Jep, bin dabei!
Über Start with a Friend!
Start with a Friend wurde vor drei Jahren mit der Vision gegründet, mehr Miteinander in der Gesellschaft zu gestalten. SwaF bringt geflüchtete Menschen und Locals in Tandems zusammen, schafft Begegnungen – basierend auf gemeinsamen Interessen, Gegebenheiten und Bedürfnissen. An vielen Orten Deutschlands sind lebendige und bunte SwaF-Communities gewachsen.
Start with a Friend in Zahlen:
- 3700 Tandems wurden bisher zusammengebracht (Das sind 7400 Menschen!!!)
- 23 deutschen Städten aktiv mit 23 Fellows – städtische Botschafter
- 400 Geflüchtete auf der Warteliste ALLEINE in Berlin bevor die Registration gestoppt wurde
- 1000 neue Tandems zusammen mit Ben & Jerry’s und dir: Trag dich jetzt ein!
Everybody loves ice cream – nicht zuletzt auch die Gamingszene. Deshalb haben wir etwas, auf das ihr euch in den nächsten Wochen freuen könnt: spannende Twitch-Livestreams sponsored by Ben & Jerry’s!
Weiter lesen - Ben & Jerry’s Quiznights Weiter lesenSchokolade ist zweifellos köstlich, aber die weltweite Nachfrage nach dieser süßen Zutat ist der Grund für die massive Abholzung von Wäldern in Ländern wie Côte d'Ivoire. Erfahre, was wir dagegen tun.
Weiter lesen - Der Hunger der Welt nach Schokolade hat seinen Preis Weiter lesenDie Geschichte von Stonewall.
Weiter lesen - Die Geschichte von Stonewall. Weiter lesen