Schokolade ist zweifellos köstlich, aber die weltweite Nachfrage nach dieser süßen Zutat ist der Grund für die massive Abholzung von Wäldern in Ländern wie Côte d'Ivoire. Erfahre, was wir dagegen tun.
Weiter lesen - Der Hunger der Welt nach Schokolade hat seinen Preis Weiter lesenIch will Spaß! Ich mach Spaß!
Hobbys sind das, was uns Spaß macht und womit wir unsere Freizeit verbringen. Doch was wäre, wenn wir euch sagen, dass sich der Spaß noch verdoppeln lässt? Die besten Tandemstories von Start with a Friend zeigen euch, wie einfach das geht:
#Tandemstory Berlin
Wir alle haben Vorurteile. Sie sind eine menschliche Eigenschaft, mit der wir unsere komplexe Umwelt ordnen. Was also tun? Wir finden: Mit Offenheit und echten Begegnungnen gegensteuern, die uns die Welt so wahrnehmen lassen, wie sie wirklich ist.
Wie zum Beispiel Sofia und Obadeh:
Als sie sich zum ersten Mal trafen, war Sofia im siebten Monat schwanger und sich nicht sicher, ob eine Tandempartnerschaft in ihrer Situation das Richtige war. Heute ist Obadeh ein enger Freund der Familie und der heißgeliebte Babysitter von Sofias Sohn. Die gesamte Familie ist superstolz auf Obadeh, weil er inzwischen an der TU Berlin studiert und so wunderbar seinen Weg geht.
Das Tandem war und sei für Sofia so wichtig, weil sie sich von Anfang an gegenseitig unterstützt hätten, sagt sie. Wenn sie sich trafen, hielt Obadeh ganz selbstverständlich das Baby auf dem Arm, damit sie mal die Geschirrspülmaschine ausräumen konnte. Und wenn sie dann Obadeh bei Anträgen half, war das quasi ein Dankeschön ihrerseits für seine Hilfe. Die perfekte Win-Win-Situation!
Sofia: "Die wichtigste Erfahrung der Tandemfreundschft mit Obadeh ist, dass Schubladen Denken Quatsch ist."
Denn wer hätte jemals gedacht, dass sie einen Informatikstudenten aus Syrien für den allerbesten Babysitter halten würde.
Obadeh, heute auch Interkultureller Vermittler, hatte sich bei SwaF angemeldet, um sein Deutsch zu verbessern und mehr über die deutsche Kultur zu erfahren. Rückblickend sei es für ihn ein großes Glück, Sofia und das Team bei SwaF kennengelernt zu haben. Er habe echte Freunde gewonnen, die ihn immer unterstützen.
Obadeh: "Gemeinsam haben wir viele Vorurteile abgebaut....zum Beispiel, dass Deutsche keinen Humor haben :-)"
Was für eine tolle Geschichte! Mehr davon bitte!
#Tandemstory Frankfurt
Jens erzählt von seiner Freundschaft mit Abed, aus der er nicht nur tolle gemeinsame Unternehmungen mitnimmt, sondern obendrauf noch eine Menge Neues lernt:
Jens: „Seit unserem ersten Treffen im Juni 2017 unternehmen wir mindestens einmal die Woche etwas zusammen. Von Museums-, Schwimmbad- oder Kneipenbesuchen über gemeinsames Kochen, Wohnungsbesichtigungen bis hin zum Schreiben von Bewerbungen war alles dabei."
Meine Treffen mit Abed sind für mich wie kleine Kurzurlaube, denn wie im Urlaub lerne ich jedes mal etwas über die Kultur und das Leben im Nahen Osten. So ist meine Freundschaft zu Abed für mich eine Bereicherung und unsere Treffen möchte ich nicht mehr missen. Und wer weiß, vielleicht können wir ja sogar eines Tages gemeinsam nach Syrien fahren und all das, was ich jetzt nur aus seinen Erzählungen, Bildern und Filmen kenne, gemeinsam besichtigen.“
Ein Dankeschön an Jens und Abed nach Frankfurt! Toll, dass wir den kleinen Eiblick in Eure Freundschaft hier teilen dürfen 🙂
#Tandemstory Freiburg
Abdul und Svea sind seit mehr als einem Jahr ein Tandem in Freiburg und haben bereits eine Menge gemeinsam erlebt!
Die beiden verbindet vieles: sie gehen häufig zusammen auf Konzerte oder entdecken neue Cafés, kochen gerne und viel zusammen und haben dieses Jahr das Zuckerfest gefeiert – gemeinsam mit Stefan und Mousa, die ebenfalls ein Tandem bilden.
Abdul ist leidenschaftlicher Karaokesänger und besuchte Svea auch schon bei einem Auftritt ihres Gospelchors. Svea schätzt an Abdul vor allem seine Herzlichkeit:
Svea: „Als ich mit einer Grippe im Bett lag, überhäufte mich Abdul mit allerlei Hausmitteln. Tee mit Honig kannte ich ja, aber nach dem Joghurt mit Knoblauch roch ich noch 3 Tage danach. Hahaha“
Abdul macht gerade eine Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker und überzeugt dabei durch sein handwerkliches Geschick. Gemeinsam büffeln sie für die Berufsschule. Im August reisten die Beiden gemeinsam mit Stefan, Mousa und Alaa (leider ohne seine Tandempartnerin) nach Hamburg und an die Nordsee und besuchten Sveas Familie. Abdul, Mousa und Alaa sind so auf den Geschmack von Krabbenbrötchen und Matjes gekommen. Und Svea und Stefan können nicht mehr ohne Alaas Taboulé-Salat oder Abduls selbstgemachten Humus leben.
#ausmatjesundkrabbenkönnenfreundewerden. Na dann, Ahoi!
#Tandemstory Köln
Ihab und Johanna haben sich über SwaF im Februar zum ersten Mal getroffen. Heute plaudern sie mit uns über ihre Freundschaft:
Johanna: "Wir arbeiten beide - Ich als Psychologin und Ihab als Ingenieur...das bedeutet, dass unsere Tagesstrukturen ganz ähnlich sind und wir vollstes Verständnis füreinander haben, wenn wir uns unter der Woche angähnen und wenig Lust auf Leute und Smalltalk haben 😀
Und die Beiden haben schon einige nice Aktionen gestartet. Peruanisch essen, Kino, die Challenge, den besten libanesischen Shawarma in Köln zu finden ... Und, ganz regelmäßig trinken ein gemütliches Feierabendkölsch. Das neueste Projekt: Johannas Arabischkenntnisse.
Johanna: "Ich mag an Ihab, dass er sich immer dafür interessiert, was ich mache und wie es mir geht. Er ist sehr offen für alle möglichen Aktivitäten, so dass ich egal bei welcher Freizeitidee immer einen richtig guten Freund habe, der dabei ist."
Und zusammen macht es ja auch einfach mehr Spaß!
Ihab: "Ich glaube Johanna hat schon alles gesagt 😅 Tja, genau so ist es 😜, ich stimme zu. Dazu möchte ich mich bei SwaF bedanken, für diese Möglichkeit, eine so nette Person wie Johanna als gute Freundin zu finden.
Sie hat mir viel geholfen, die deutsche Sprache und Kultur näher kennenzulernen. Durch Johanna sah ich Hoffnung und eine Möglichkeit, besser in Deutschland zu leben. Johanna hat immer etwas zu sagen - oder was zu fragen - und sie hört zu, wenn man was erzählt. Danke Johanna, dass du da bist!"
Danke an euch beide fürs Teilen eurer so schönen Freundschaftsgeschichte. Der perfekte Start in ein tolles Wochenende mit Freunden, oder?
#Tandemstory Berlin
Hier seht ihr Ahmad und Marten - seit 3 Monaten Tandemfreunde in Berlin - zusammen mit Freundin Noelia Mate trinken 🍵🍵🍵
Das machen die drei öfter mal.
Marten hat uns heute ein paar Zeilen geschickt, wie es so läuft im Tandem und was sie gemeinsam unternehmen:
Marten: "Bei unserem ersten Treffen vor drei Monaten war mir Ahmad direkt sehr sympathisch! Ich hatte schon von einigen Freunden und Bekannten über ihre Erfahrungen in einer Tandempartnerschaft bei SwaF gehört, konnte mir das aber selber nicht ganz vorstellen. Jetzt nach einiger Zeit, muss ich allerdings sagen, dass ich die positiven Erlebnisse durchaus nachvollziehen kann."
Marten erzählt auch über die gemeinsamen Highlights, die er mit Ahmad erlebt hat:
Marten:
"- Ein ziemlich gutes Schawarma- und Kibbeh-Essen.
Dazu gab es leckere Extras, weil ein Freund von Ahmad in dem Restaurant arbeitete.- Gemeinsames Fußballspielen in einem Hangar am Tempelhofer Flughafen.
- Billard spielen und dabei KiBa (Kirsch-Bananensaft) trinken - eine Jugendtradition, die ich gerne mit Ahmad teilen wollte 😉.
Ich freue mich sehr, dass ich Ahmad kennenlernen konnte und bin wirklich gespannt, was die nächste Zeit passieren wird. Zwar ziehe ich jetzt leider ein wenig weiter weg, doch ich habe das Gefühl, dass wir uns trotzdem weiterhin sehen werden und bereite mich schon darauf vor, meinen Freund in der neuen Stadt beherbergen zu dürfen!"
#AusFremdenkönnenFreundeWerden
Danke für's Teilen Marten und Ahmad 🙌
#Tandemstory Berlin
Liliana und Amin waren im letzten Jahr das 1000. Tandem in Berlin!
Warum wir sie zu einem Tandem zusammengebracht haben: Sie sind beide Filmemacher und möchten ihre Begeisterung dafür am liebsten mit ihrem Tandempartner teilen.
Was die beiden so zusammen unternehmen:
Vor kurzem waren sie zum Beispiel bei einer 2-stündigen Stadtführung von Querstadtein - Berlin anders sehen mitgemacht.
Liliana: "Nach einer von Neuberliner*innen organisierten Tour in Neukölln haben wir uns danach noch in ein Café gesetzt, um uns wieder aufzuwärmen!“
Amin: „Und das nächste Mal werden wir persisch kochen, da ich bei meinem ehemaligen Regieprofessor außerordentlich gut kochen gelernt habe.“
#AusFremdenkönnenFreundeWerden
Danke für's Teilen Liliana und Amin!
Über Start with a Friend!
Start with a Friend wurde vor drei Jahren mit der Vision gegründet, mehr Miteinander in der Gesellschaft zu gestalten. SwaF bringt geflüchtete Menschen und Locals in Tandems zusammen, schafft Begegnungen – basierend auf gemeinsamen Interessen, Gegebenheiten und Bedürfnissen. An vielen Orten Deutschlands sind lebendige und bunte SwaF-Communities gewachsen.
Start with a Friend in Zahlen:
- 3700 Tandems wurden bisher zusammengebracht (Das sind 7400 Menschen!!!)
- 23 deutschen Städten aktiv mit 23 Fellows – städtische Botschafter
- 400 Geflüchtete auf der Warteliste ALLEINE in Berlin bevor die Registration gestoppt wurde
- 1000 neue Tandems zusammen mit Ben & Jerry’s und dir: Trag dich jetzt ein!
Die Geschichte von Stonewall.
Weiter lesen - Die Geschichte von Stonewall. Weiter lesenNancy Faeser, auch morgen gilt: Menschenrechte sind nicht verhandelbar!
Weiter lesen - Nancy Faeser, auch morgen gilt: Menschenrechte sind nicht verhandelbar! Weiter lesen