Wer wird vorne sein? Österreich, die Schweiz oder Deutschland?
Welches Land führt als nächstes die Ehe Für Alle ein. Die Schweizer könnten den nächsten Schritt machen.
Das Rennen ist eröffnet! Wer kommt als Nächster über die Ziellinie in eine moderne Gesellschaft und erreicht endlich eine diskriminierungsfreie Ehe für alle (#EheFürAlle)
Die Ehe, ob für hetero- oder homosexuelle Paare, ist heute in mehr als 20 Staaten der Welt Realität – bei uns leider noch nicht. Zuletzt haben Irland, Grönland, Mexiko und die USA in dieser großen Bürgerrechtsfrage eindeutige Fakten geschaffen. Eine Sache wird immer klarer: Die Ehe für Alle ist ein internationales Symbol für Gleichberechtigung, Freiheit und Gerechtigkeit. Sie steht zudem für die Einhaltung der Menschenrechte.
Deutschland, Österreich und die Schweiz kennen nur diskriminierende Sonderformen für gleichgeschlechtliche Paare. Wir setzen uns aber für gleiche Rechte für alle ein und unterstützen Initiativen, die sich für das Grundrecht auf Gleichbehandlung und eine moderne Gesellschaftspolitik einsetzen.
Nächste Woche hat die Schweiz die historische Chance mit gutem Beispiel voranzugehen und mit der Entscheidung der Rechtskommission des Ständerats einen Volksentscheid zu erwirken. Damit es soweit kommt, benötigt die Initiative noch mehr Unterschriften um der Forderung Nachdruck zu verleihen. Unterzeichnet die Petition.
Solltet Ihr nächste Woche in Bern sein, dann kommt zum Tortenschmaus vor dem Bundeshaus. Alle Informationen hier.
Und wir versprechen: Zum Volksentscheid stiften wir eine Hochzeitstorte aus Ben & Jerry’s Ice Cream!