Wie du dem Planeten mit deinem neuen Wasserkocher helfen kannst
Schalte das Licht an, setze Wasser auf, verstau die Lebensmittel im Kühlschrank, heize den Ofen zum Abendessen und mach die Waschmaschine an. Du denkst vielleicht, dass das nur eine langweilige Liste von Aufgaben ist (und du hättest Recht!), aber all diese gewöhnlichen, langweiligen Dinge verbrauchen Energie. Und wie wir persönlich mit Energie umgehen, kann einen großen Einfluss auf den Planeten haben.
Energie zu Hause
Je mehr Energie du zu Hause verbrauchst, desto mehr Energie müssen Kraftwerke erzeugen. Im Moment ist das eine ganze Menge schmutziger fossiler Brennstoffe, die wir nicht mehr verwenden sollten, wenn wir den Klimawandel bekämpfen wollen.
Eine der einfachsten Möglichkeiten, wie wir helfen können, ist, keine Energie zu verschwenden (wir sehen dich, Herr/Frau Ich-klappe-meinen-Laptop-zu-mache-ihn-aber-nie-aus!). Wir müssen die Energie viel effizienter nutzen. Und das bedeutet, dass wir unsere Haushaltsgeräte auf den neuesten Stand bringen müssen.
Mach' das Beste daraus
Je nachdem, wie sie hergestellt werden, können zwei Mikrowellen völlig unterschiedliche Energiemengen verbrauchen, aber dennoch deine Speisen erhitzen.
Wenn du also einen neuen Fernseher, Wasserkocher oder Mikrowelle kaufst, lohnt es sich zu prüfen, wie effizient sie Energie nutzen. Sie kommen mit Bewertungen - von rot bis grün, A-G. Ein A-bewerteter Fernseher bedeutet, dass der Fernseher den Strom wirklich effizient nutzt, so dass dein Fernsehen besser für die Umwelt ist und auch weniger Kosten verursacht.
Grundsätzlich gilt: Je höher die Energieeffizienz, desto besser ist das Gerät für den Planeten.
Verwirrend ist, dass für einige Geräte A die höchste Bewertung ist, während andere eine A+++ Bewertung haben. Es ist am besten, sich ein wenig umzusehen und zu überprüfen, ob du auch das effizienteste Gerät erhälst.
Eiscreme effizient kalt halten
Bei Ben und Jerry's haben wir genau das gemacht. Wir arbeiten daran, sicherzustellen, dass unsere Gefrierschränke gut für unseren Planeten sind.
Gefrierschränke verbrauchen viel Energie, um kühl zu bleiben, und sie können Gase enthalten, die einen Teil der Atmosphäre, die Ozonschicht, ernsthaft schädigen können.
Bereits im Jahr 2000 haben wir uns verpflichtet, unsere Gefrierschränke umweltfreundlicher zu gestalten. Seitdem haben wir diese ozonschädigenden Gase vollständig beseitigt, und unsere neuen Gefrierschränke verbrauchen weniger Strom - einige sind 80% effizienter.
Schließlich will niemand ein geschmolzenes Eis oder einen geschmolzenen Planeten.