10 kuriose Dinge, die bei Ben & Jerry's Events passieren können
Acht Jahre Ben & Jerry's Tour
Dieses Jahr gehen wir zum neunten Mal auf Tour – diesmal unter dem Motto "Let's melt barriers" – und freuen uns schon, euch alle wieder zu treffen. Wie ihr euch sicher vorstellen könnt, passieren bei unseren Events immer mal wieder lustige, skurrile und überraschende Dinge. Hier sind 10 Geschichten, Fakten und Insider Infos aus acht Jahren Ben & Jerry’s Tour:
-
Item number 1
Mit oder ohne Genehmigung
In den ersten Jahren hatten wir nie eine Genehmigung, um Eis öffentlich zu verschenken. Darum sind wir so lange an einem Ort geblieben bis die Polizei kam und uns nett aufforderte, weiter zu fahren. Manchmal konnten wir uns allerdings die ein oder andere weitere Minute erschleichen, indem wir sie auf ein Eis einluden...
-
Item number 2
Das besondere Etablissement
Vor ein paar Jahren waren wir im Odonien in Köln zu Gast. Wer sich in Köln nicht so gut auskennt...gegenüber vom Odonien gibt es ein bekanntes „Etablissement“, dem unsere Crew zwischen Aufbau und Eventstart kurzerhand mit Eis im Bauchladen einen Besuch abstattete und damit für tumultartige Zustände bei der Belegschaft sorgte – beim Erzählen dieser Geschichte blickt man übrigens noch heute in strahlende Gesichter der Crewmitglieder.
-
Item number 3
Jede Menge Eis
In den ersten acht Jahren haben wir knapp 350.000 Eis verschenkt und kommen damit dieses Jahr der halben Millionen noch ein Stückchen näher.
-
Item number 4
Unsere Crew
Aber zurück zur Crew...wusstet ihr, dass sich die Crew in den ersten acht Jahren kaum verändert hat? Sie besteht aus Lehrern, Musikern und Freiberuflern, die alle miteinander befreundet sind. Und nach acht Jahren gehören die Jungs und Mädels quasi mit zum Inventar. Die längste Tour dauerte übrigens knapp 2 Monate und bestand aus 38 Stopps...da ist es gut, wenn man seine Freunde dabei hat.
-
Item number 5
Eis verschenken
Im Zuge unseres sozialen Engagements sind wir im 1. und 2. Jahr nach jedem Tour Stopp zu Kinder- und Jugendheimen sowie Krankenhäusern gefahren und haben das restliche Eis des Tages dort verschenkt. Die Orte wurden damals übrigens von unseren Fans vorgeschlagen und wir haben uns dann auf den Weg dorthin gemacht.
-
Item number 6
The one and only Kernspalter
Nachdem wir in den ersten Jahren entweder Shorties oder Eisbällchen verschenkt hatten, ging es 2014 das erste Mal mit Pints auf Tour. Um die Becher (Pints) gerecht zu teilen, brauchten wir allerdings eine Gerätschaft, die dies leisten konnte...die es zu dem Zeitpunkt aber leider nicht gab. Also musste unsere Crew selbst tüfteln und heraus kam der heute legendäre Kernspalter.
-
Item number 7
Verbotene Witze
Wenn es die Zeit erlaubt erzählt die Crew am Bus aus dem wir das Eis verschenken einen Witz – oder sie bekommt einen Witz erzählt. Ihr könnt euch vorstellen, dass irgendwann die Witze ausgehen und so kam es eines Tages dazu, dass ein bestimmter Witz heute verboten ist und nicht mehr erzählt werden darf. Der Witz geht so: „Was ist süß und läuft durch die Wüste? Ein Karamel!“
-
Item number 8
Kindernamen
Im Jahr 2013 kam eine Frau mit Kinderwagen an unseren Bus. Einer unserer Crewmitglieder erinnerte sich an die Frau vom Jahr zuvor...allerdings war sie damals noch ohne Kind unterwegs – bisher völlig unspektakulär. Doch dann stellte sich heraus, dass die Frau ihren Sohn Milan genannt hatte – und zwar inspiriert durch das doch sooooo nette Crewmitglied Milan, den sie im Jahr zuvor bei einem der Tour Stopps getroffen hatte...
-
Item number 9
Ich teil mein Eis
Blixt, unser langjähriger Host und Teil der Tour Crew, ist eigentlich Musiker und hat zu Ehren der Tour 2016 ein grandioses Lied mit dem Titel „Ich teil mein Eis“ geschrieben. Hier geht’s zum grandiosen Video!
-
Item number 10
Willkommen im Tour Bus
Seit Beginn der Tour gibt es bei uns immer Free Hugs. Also kommt einfach in den Bus, holt euch eine Umarmung ab, macht ein Foto oder teilt ein Eis mit der Crew. Wir freuen uns auf euch!