9 Tipps für Insta-tastische Eiscreme Pics
Ein Beweisfoto oder es ist nie passiert
Wir wissen, wie es läuft: Du sitzt vor einem köstlichen Essen, bereit, mit rücksichtsloser Hingabe loszulegen - aber warte! -Zuerst das Foto. Ob es sich nun um einen perfekten Schnappschuss deiner Schüssel mit Strawberry Cheesecake oder deinen ersten Versuch des Cookie Dough Dessert Dips handelt, deine Instagram-, Twitter- und Facebook-Follower werden deine Bemühungen mit Likes, Herzen und Retweets belohnen. (Du könntest sogar ein oder zwei dazu bringen, ihren Bildschirm sehnsüchtig abzulecken.)
Ob du es glaubst oder nicht, wir wissen ein oder zwei Dinge über das Fotografieren von Eiscreme. Und nichts macht uns glücklicher als wenn Dessertliebhaber wie du erstaunliche Bilder von Ihren Dessertzubereitungen machen.
Hier sind einige schnelle, einfache Möglichkeiten, um deine Eiscreme-Bilder perfekt in Szene zu setzen:
-
Item number 1
Erzähl' eine Geschichte
Die besten Fotos sind die, die eine Geschichte erzählen oder eine Emotion festhalten. Achte auf perfekte Eismomente, die du mit deinem Smartphone festhalten kannst. Wie, wenn man einem Kleinkind einen Eisbecher gibt und die Freude des Kindes deine Kamera nur so knipsen lässt. Oder wenn du dich mit einem Becher Chocolate Fudge Brownie und einem guten Buch auf die Couch legst und den gemütlichen Moment mit einem Foto festhältst.
-
Item number 2
Lichteinstellungen
Jeder Profi-Fotograf wird dir sagen, dass der Schlüssel zu großartigen Bildern die Beleuchtung ist. Natürliches Licht (z.B. Sonne) sieht am Ende immer am besten aus. Versuche also, dein Eis in der Nähe eines Fensters, draußen oder in einem Strahl von glitzerndem Mondlicht zu platzieren. Allerdings kann helles Sonnenlicht gefürchtete Schatten verursachen, so dass ein schattiger Punkt oft am besten funktioniert.
-
Item number 3
Schönheit liegt im Detail
Denke über deine Kulisse nach, bevor du anfängst. Wie soll der Hintergrund sein? Welche Requisiten oder Details kannst du um die Schüssel herum festlegen, damit sie noch perfekter aussieht? Ein paar Schokoladenspäne, eine schöne Serviette, eine Holztischplatte - die Magie liegt im Detail.
-
Item number 4
Smartphone Skills
Wenn dein Smartphone über ein Grid Feature verfügt, verwende es zum kunstvollen Zentrieren deiner Schüssel. Und - ähm - Filter! Wähle einen, der deinen Schnappschuss farblich unterstützt und die leckeren Chunks und Swirls herausstechen lässt.
-
Item number 5
Spiele mit den Winkeln
Nimm dein Foto aus verschiedenen Blickwinkeln auf, dann kannst du wählen, welches du am meisten magst (während du deinen Eisbecher verschlingst – selbstredend!). Manchmal stellt sich heraus, dass der Winkel, von dem du denkst, dass er der Beste ist, nicht so gut ist. Es ist besser, eine ganze Reihe von Optionen zu haben.
-
Item number 6
Eiscreme Makeover
Du musst nicht viel tun, damit deine Schüssel mit unserem veganen Peanut Butter & Cookies Eis köstlich aussieht, denn mal im Ernst... die saftigen Cookie Stücke sprechen für sich, oder? Das kannst du aber noch ein wenig unterstützen. Kratze ein wenig Eiscreme von den Cookie Stücken, sodass sie herausstechen und lasse dein Eis ein wenig auftauen, sodass eine Eiscremekugeln schön cremig aussehen.
-
Item number 7
Zeig' etwas Humor
Lustige Fotos sind immer die großen Gewinner auf Social Media. Stelle deine Schüssel auf den Kopf deiner Katze. Versuche den aufregendsten und verrücktesten Eisbecher zu kreieren, sodass deine Follower nur durch das Foto, Lust auf Eis bekommen. Die Möglichkeiten sind endlos.
-
Item number 8
High Speed Shooting
Du weißt es wahrscheinlich schon, aber Eis kann schmelzen - wer hätte das gedacht... Arbeite schnell, damit dein Motiv im Top-Zustand bleibt. Niemand will ein Bild mit der Aufschrift "Mmmm, Eisbecher" unter einem Foto von Schokoladensuppe sehen.
-
Item number 9
Personality
Die absolut besten Social Media Fotos haben immer ein wenig von dir in sich. Sicher, jeder kann die Besonderheiten der Fotografie erlernen und Fotos machen, die wie in einem Magazin zu Hause aussehen würden. Aber einen Stil zu finden, der wirklich du bist, ist noch lohnender. Vielleicht magst du Schwarz-Weiß-Fotos. Vielleicht schreibst du einen Witz in jede Bildunterschrift. Vielleicht möchtest du kunstvolle Schatten nutzen. Zeig Charakter und lass die Menschen das sehen, was du siehst!