Ben & Jerry's Eissorten, die wir wegen des Klimawandels verlieren könnten

Der Klimawandel fordert seinen Tribut von Mutter Erde. In den letzten Jahrzehnten sind die globalen Durchschnittstemperaturen stark angestiegen. In den warmen Ozeanen schmelzen die Polareiskappen schneller als je zuvor. Naturkatastrophen werden immer häufiger und heftiger.
Diese Auswirkungen scheinen unser tägliches Leben noch nicht zu betreffen, aber in Wahrheit rückt der Klimawandel immer näher an uns heran. Er hat es sogar auf Deinen Eisschrank abgesehen.
Schon bald könntest Du Engpässe bei Deinen beliebtesten Nahrungsmitteln erleben, darunter – *seufz* – Ben & Jerry’s. Wir beziehen unsere Zutaten nämlich von Bauern aus aller Welt. Und wenn sie sich beim Anbau ihrer Produkte nicht auf vorhersehbare Wetterverläufe verlassen können, kann es Ausfälle geben. Kein Kakao, keine Erdnüsse – das bedeutet auch keine Peanut Butter Cup-Eiscreme.
Wir haben diese Sorten auf unsere “Liste gefährdeter Sorten” gesetzt, denn die Auswirkungen des Klimawandels sind näher, als Du denkst.
Kakao, alias Schokolade
Wissenschaftler sagen voraus, dass die Kakaoproduktion bis zum Jahr 2050 um bis zu 50 % abnehmen könnte. Das macht uns richtig Angst, denn Schokolade zählt zu unseren Lieblingsdingen auf dieser Welt.
Kakao kann nur in einer besonderen Umgebung gedeihen: hohe Luftfeuchtigkeit, warme (aber nicht zu heiße) Temperaturen und reichlich Regen. Im westlichen Afrika, wo über 70 % des weltweiten Kakaos angebaut werden, gibt es viel Land, dass diese Bedingungen erfüllt – noch. Aber mit steigenden Temperaturen und weniger Niederschlag muss der Anbau erstklassiger Kakaosorten in höhere Lagen ausweichen. Dabei gibt es ein Problem: das westliche Afrika ist ziemlich flach. Wenn das Land zu heiß und zu trocken wird, gibt es also keine Ausweichmöglichkeit, um unsere kleinen braunen Lieblingsbohnen anzubauen.
Das bedeutet, dass folgende Sorten tatsächlich gefährdet sind:
Cookie Dough
Chocolate Fudge Brownie
Half Baked
Karamel Sutra Core
Nüsse
Ebenso wie bei der Schokolade, so gedeihen auch Nussbäume nur in einem bestimmten Klima. Sie brauchen die Kälte des Winters, um ihr Frühlingswachstum anzuregen. Bei langsam steigenden Wintertemperaturen bekommen also immer mehr Mandeln, Pekannüsse, Walnüsse und Pistazien nicht mehr die Winterruhe, die sie so dringend benötigen. Studien sagen voraus, dass die Erde im Verlauf des nächsten Jahrhunderts für Nussbäume immer unwirtlicher werden wird; dabei sind insbesondere die Bäume gefährdet, die eine Winterruhe benötigen.
Und von Erdnüssen möchten wir am liebsten gar nicht erst reden. Diese Hülsenfrucht ist besonders anfällig, denn sie benötigt mehrere Monate lang stetige Wärme und die richtige Regenmenge. Es ist also keine gute Nachricht, dass die Regionen, in denen ein Großteil der weltweiten Erdnüsse produziert wird (China, Indien und die Südstaaten der USA) voraussichtlich mehr Dürre ausgesetzt sein werden – vor allem, wenn das aktuelle Niveau von Treibhausgasemissionen nicht sinkt.
Machst Du Dir Sorgen um Deine Lieblings-Nusssorten? Wir auch. Zum Beispiel:
Peanut Butter Cup
Non-Dairy Chunky Monkey
Kriegst Du Fracksausen? Wir haben es schon. Die Auswirkungen des Klimawandels kommen unserem täglichen Leben immer näher, und so wird es immer wichtiger, alles in unserer Macht Stehende zu tun, um die Emissionen weltweit zu reduzieren und eine nachhaltige Zukunft anzustreben. Sei Teil der Lösung, geh am Sonntag wählen – und bewahre Deine Lieblingssorten von Ben & Jerry’s.