Lasst die Kohle stecken! „Free ice cream and hugs instead!“
Nächste Woche findet in Hamburg die G7 Energieministerkonferenz statt.
Wir unterstützen die Klimaaktivisten bei ihren Aktionen und verschenken Eiscreme. Sei dabei! Mach mit!
Nächste Woche treffen sich in Hamburg die Energieminister der G7 Staaten. Es ist die perfekte Möglichkeit seine Stimme zu erheben. Klimaaktivisten rufen dazu auf, den Klimaschutz endlich ernst zu nehmen und einen zügigen Ausstieg aus der Kohleverstromung einzuleiten. Wir wollen diese Bewegung mit ihren Forderungen unterstützen und fordern: „Lasst die Kohle stecken!“
Zeigt Eure Verbundenheit für die Klimaschutzbewegung. Kommt auf eine faire Portion Eiscreme vorbei! Unterzeichnet die Klimaschutz Petitionen von unseren Freunden von Avaaz und Oxfam.
Wann: Dienstag, 12. Mai, 15 Uhr
Wo: Hamburg, am Knust, Neuer Kamp 30
Alle aktuellen Infos findest du auch auf Facebook oder auf Twitter.
Warum brauchen wir den Kohleausstieg?
1. Deutschland ist der größte Verursacher von Treibhausgasen in der Europäischen Union.
2. Der Anteil von Kohle an der Stromerzeugung in Deutschland liegt bei 43 Prozent.
3. Kohlekraftwerke verursachen rund ein Drittel der gesamten COÇ-Emissionen Deutschlands.
4. Vier der fünf Kraftwerke mit dem höchsten COÇ-Ausstoß in der Europäischen Union stehen in Deutschland.
5. Die Bundesregierung gehört weltweit zu den größten öffentlichen Finanzierern von Kohlekraftwerken und Projekten zum Abbau und Transport von Kohle im Ausland.
Quelle: Oxfam
Die Energiegewinnung durch Kohle hat auf das Weltklima dramatische Auswirkungen. Unter dem Motto „Kohle kostet Leben – Kohle stoppen, Klima schützen, Ernten sichern“ erfährst du ab Montag auf der Website von Oxfam, wie sich der Klimawandel auf Natur und Mensch auswirkt.
On Top: CO2 freies Abtanzen
Während der Klimaaktion sorgt das KNUST mit der neuen "PedalPower" Fahrraddisko für CO2² freie Unterhaltung und bittet anschließend ab 18.00 Uhr zum Auftaktkonzert mit dem "Hamburger Kneipenchor" als offizielles Season Opening für den Lattenplatz.
Strampeln für faire Beats. Ab Mitte Mai bekommt Hamburg einen neuen Klubtermin. Jeden Dienstag zwischen 18:00 und 20:00 Uhr legen DJ’s ihre besten Tracks im KNUST auf. Aber nur, wenn das Partyvolk vorher in Vorleistung geht. Denn die Gäste selbst, sorgen für die nötige Energie, um die Mischpulte und Lautsprecher anzutreiben. Wie das geht? Man muss kräftig in die Pedale treten. Dazu stehen Fahrräder bereit, die reichlich Power erzeugen.
Es liegt an den Gästen und deren Muskelkraft, ob die Party gut wird, wenn man nachlässt, wird die Musik leiser.
Fahrraddisko Termine im Knust:
12./19./26. Mai
2./9./16./23./30. Juni
7./14./21./28. Juli
4./11./18./25. August
(jeweils zwischen 18:00-20:00 Uhr)
Mehr Infos auf: www.knusthamburg.de