Bei Musik, Sport und Film kreuz und queer für mehr Gerechtigkeit
Wir von Ben & Jerry´s setzen uns bereits seit über 35 Jahren für das Thema gleichgeschlechtliche Ehe ein. Unser Einsatz für die LGBT (Lesben, Schwule, Bisexuelle & Transgender) Community resultiert aus unseren zutiefst verankerten Werten.
Aber auch in Deutschland finden unzählige Events, Kampagnen und Festivals zum Thema LGBT statt. In der ganzen Republik gibt es coole Gelegenheiten, die Regenbogen-Flagge zu zeigen und sich zu engagieren – denn Liebe ist Liebe.
Weil vor einer Woche der Internationale Tag gegen Homophobie war, wollen wir mal zurück Blicken und euch nochmal einige unserer Ideen und Beispiele vorstellen, wie wir uns in den letzten Jahren für dieses Thema eingesetzt haben, und wie auch ihr euch bei Musik, Sport und Film damit auseinandersetzen könnt:
IDAHOT
17. Mai 2018 - International Day Against Homophobia, Transphobia & Biphobia (IDAHOT): dieser Tag soll Aufmerksamkeit für Themen rund um LGBT schaffen. In mehr als 130 Ländern wird an diesem Tag gefeiert und somit ein Zeichen für Toleranz und gegen Diskriminierung gesetzt. Weitere Infos findet ihr hier.
Wir waren 1989 der erste größere Arbeitgeber in Vermont, der sich für eine Gesundheitsversicherung aller Partner unserer Mitarbeiter – egal welcher Geschlechterkonstellation – stark gemacht hat.
CHRISTOPHER STREET DAY (CSD)
Das wohl berühmteste Fest der Szene ist wohl der CSD. Dieser ist in den USA entstanden und Ende der 70er Jahre auch endlich nach Deutschland gekommen. Jedes Jahr begeistert der CSD in vielen Städten unzählige Menschen, die für Toleranz und Gleichberechtigung auf den Straßen ein großes und buntes Fest zelebrieren.
Der erste CSD Deutschlands fand 1979 in Berlin statt. 38 Jahre später geht es unter dem Motto: “Mehr von uns – jede Stimme gegen Rechts!” wieder mit rund einer Million Menschen durch die Berliner Innenstadt. Auch Köln hat eine lange Tradition in Sachen CSD (seit 1991) und schaffte es letztes Jahr ebenfalls fast eine Million Menschen auf die Straße zu holen um auf die Rechte der LGBT Community aufmerksam zu machen und natürlich auch um zu feiern. Und wir feierten die "Homo-Ehe" in gewohnter Ben & Jerry´s Manier – indem wir Chubby Hubby in Hubby Hubby umbenannten.
Neben den beiden größeren Pride Festen gibt es auch in anderen deutschen Städtchen CSD oder ähnliche Veranstaltungen. Schaut einfach mal rein! https://www.csd-termine.de/map/
Auch in 2012 unterstützen wir zusammen mit Stonewall, einer bekannten britischen Organisation für Lesben, Schwulen, Bisexuellen und Transgender, die gleichgeschlechtliche Ehe in Großbritannien. Und da darf natürlich auch eine spezielle Ben & Jerry´s Sorte nicht fehlen: Apple-y Ever After!
Ein Jahr später setzten wir uns auch in Australien mit "I Dough, I Dough" und in Irland mit Engage Mint Party für die gleichgeschlechtliche Ehe ein.
2016 kam dann endlich der deutsch Pint „Yes, I Dough“, raus.
COME-TOGETHER-CUP
31. Mai 2018 - Wenn ihr euch quasi bewegend engagieren wollt, könnte der – Come-Together-Cup eine gute Gelegenheit für euch sein. Das Benefiz-Fußballfest findet jährlich in Köln statt und ist frei nach der Devise "Gemeinsamer geht´s nicht". Ihr habt die Möglichkeit in einer bunten Truppe Fußball zu spielen oder einfach zuzuschauen und mit anderen Leuten ins Gespräch zu kommen. Hier gibt es alle Infos.
Und wo wir gerade bei dem Thema „Come Together“ sind, 2010 verwandelten wir unseren Scoop Shop in Washington zur Hochzeitslocation und es kamen alle Freunden und Familie des Paares (Andreas und Keith) zusammen, um mit uns diesen besonderen Moment zu feiern – wie süß ist das denn?
INTERNATIONAL QUEER FILM FESTIVAL
16.-21. Oktober 2018 - Wer sich eher im Kinosessel wiederfindet, kann sich ja mal das International Queer Film Festival anschauen, welches immer im Herbst in Hamburg stattfindet. Über 6 Festivaltage werden über 100 Filme gezeigt. Alle Infos findet ihr hier.
Zu einem Fest zu gehen macht Spaß, ohne Zweifel, aber sich zudem näher mit den Themen rund um LGBT zu beschäftigen und vielleicht sogar eine Petition zu unterschreiben und sich somit für Toleranz und Gleichberechtigung aller Geschlechter einzusetzen ist mindestens genauso wichtig. Sprich mit deinem Freundes- und Bekanntenkreis über solche Themen - es hilft die Dinge besser zu verstehen und den Support zu vergrößern.
Ganz egal welchen Weg du wählst, dich einzubringen – es gibt auf jeden Fall eine Menge Möglichkeiten. Für dich ist bestimmt auch etwas dabei!
Und wenn ihr mehr über unser Engagement für die LGBT Community in den letzten Jahren erfahren wollt, dann schaut mal hier rein.