Du löffelst für Dein Leben gerne? Das sagt Dein Löffel über Dich aus.
Du hast in Deinem Leben wahrscheinlich schon verschiedene Arten von Löffeln benutzt. Plastiklöffel. Holzlöffel. Teleskoplöffel um am anderen Ende des Tisches Eis zu stibitzen. Oder sogar Silberlöffel wenn Du Dich besonders exquisit gefüht hast.
Aber hast Du mal daran gedacht, was Dein Eiscreme-Löffel über Dich aussagt? Oder was alle Löffel zusammen über unsere Demokratie aussagen? Wir lieben es genau wie jeder andere, uns in einen großen Becher Demokratie hineinzugraben...aber ist es fair, dass einige Menschen mit abgebrochenen Plastiklöffeln versuchen, irgendwie Eis auf den Löffel zu bekommen während andere sich mit glänzendem Silberbesteck den Bauch vollschlagen?
Im Klartext - es gibt keine gleichen Chancen für alle. Überall werden Menschen diskriminiert und ungleich behandelt - Minderheiten, ältere Menschen, Flüchtlinge oder Homosexuelle (die unter anderem seit Jahren für eine gleichgeschlechtliche Ehe eintreten). Wenn Demokratie nicht für alle funktioniert, dann ist es keine wahre Demokratie, die auf Freiheit und Gleichheit basiert. Egal ob es darum geht dass Du Dir Dein Eis aussuchst, den Ort an dem Du leben willst oder Deinen Partner, jeder sollte uneingeschränkten Zugang und die gleichen Rechte besitzen.
Was sagt also Dein Löffel über unsere Demokratie aus?
Der Teelöffel
Er ist eigentlich wie ein normaler Löffel, nur eben kleiner. Anstatt eines großen, herzhaften Stückes Eis bekommst Du nur etwas zum probieren. So geht es Menschen, die diskriminiert oder ungerecht behandelt werden - sie bekommen nur einen kleinen Vorgeschmack von Demokratie. So kämpfen Homosexuelle seit Jahren für die gleichgeschlechtliche Ehe und das Recht, den Menschen zu heiraten den man liebt. Du weisst, dass das nicht fair ist.
Der Holzlöffel
Holzlöffel sind nicht für Eiscreme gemacht. Natürlich sind sie technisch gesehen Löffel, aber mit ihnen bekommt man das Eis nicht so richtig schön aus dem Becher und diesen Holzgeschmack bei jedem Stück mag ja auch keiner. So ähnlich geht es Menschen, die auf ihr Arbeitsvisum oder Asyl warten. Klar, technisch gesehen sind sie Teil der Gesellschaft. Doch im wahren Leben wird es ihnen unglaublich schwer gemacht, legal in einem Land zu arbeiten und zu leben - diese ständige Angst abgeschoben oder als Sozialschmarotzer beschimpft zu werden obwohl sie Sprachkurse belegen und alles für einen Arbeitsplatz tun würden - jedoch hilflos auf die langsamen Mühlen der Bürokratie warten müssen.
Der Plastiklöffel
Hast du schon mal probiert Dich mit einem Plastiklöffel in einen gefrorenen Ben & Jerry's Becher zu graben? Du wirst nicht weit kommen. So ähnlich muss es Flüchtlingen gehen, die sich ohne Sprachkenntnisse in einem neuen Land durch die Bürokratie graben müssen. Da sollten wir helfen!
Der Silberlöffel
Ah, es muss toll sein, Eis von einem silbernen Löffel zu essen. Er ist stabil, hat die perfekte Menge Eis und man sieht ziemlich schick damit aus. Wir freuen uns, lieber Silberlöffel-Esser, dass Du keine Probleme mit Diskiminierung oder Ungleichheit in deinem Leben kennst. Aber überlege mal: Sharing is Caring. Und wenn Du und Deine Silberlöffel-Freunde euch zusammen tun und für Demokratie einstehen würdet, die für alle da ist, könntet Ihr dafür sorgen, dass jeder mit einem besseren Löffel Eis genießen kann.
Der Suppenlöffel
Der große, tiefe und massive Suppenlöffel ermöglicht es in kürzester Zeit, Eiscreme in ungeahnten Mengen zu verschlingen. Doch was ist, wenn Du genau in dem Moment den Becher mit Deinen Freunden teilst - nicht cool wenn Du mit so einem Werkzeug ankommst! Übrigens auch nicht cool, wenn man alle politische Macht für sich selbst beansprucht. Ja, wir reden mit euch! Mit großem Umsatz kommt auch große Verantwortung, liebe Unternehmen. Nicht vergessen.
Keinen Löffel
Keinen Löffel? Naja, dann gibt es auch kein Eis für Dich. Keine Chunks. Keine Swirls. Da Du eine Minderheit bist und Dich am Rande der Gesellschaft befindest und dadurch nicht die gleichen Rechte besitzt, kommst du leider nicht in den Genuß der süßen Demokratie.
Du meinst das sei nicht fair? Stimmt. Finden wir auch nicht.
Wir sind der Meinung dass Jeder das Recht haben sollte seinen Löffel in einen Becher Ben & Jerry’s zu graben. Und noch besser. Wir glauben dass Jeder die Möglichkeit haben sollte, sich in unsere Demokratie einzugraben. Jeder sollte Zugang zu den gleichen Rechten und die gleiche Stimme haben.
Bei Ben & Jerry's sind wir davon überzeugt, dass Demokratie nur funktioniert, wenn sie für jeden funktioniert. Das bedeutet, dass es ein entscheidendes Merkmal einer starken Demokratie ist, dass jede Stimme gehört wird. In vielen Ländern ist der Zugang zu demokratischen Entscheidungsprozessen nicht gleichbereichtigt. Randgruppen werden häufig der Zugang zu Wahlen erschwert oder sogar gänzlich verwehrt. Deshalb setzen wir uns z.B. aktuell in den USA und in England dafür ein, dass Randgruppen an demokratischen Wahlen teilnehmen können und sie so ihrer Stimme Gehör verschaffen. Auch in Deutschland ist aktive Teilhabe an demokratischen Prozessen kein Selbstverständnis, und wir unterstützen Initiativen die hierfür Bewusstsein schaffen. Wir freuen uns darauf mit Euch zusammen einen kleinen Baustein zu setzen für One Sweet World.