Verliebt, verlobt, verpartnert? Klingt doof? – Ist es auch!
Ooooh, wie schön ist dieses Gefühl wenn man diesen einen tollen Menschen kennenlernt...Herzrasen, Bauchkribbeln, verliebt sein. Und nachdem ihr viele Becher Ben & Jerry's gemeinsam gelöffelt habt, folgt vielleicht sogar eines Tages eure Verlobung und schließlich dieser eine Moment an einem ganz besonderen Ort - eure romantische Hochzeit. Verliebt, verlobt, verheiratet. So einfach und schön kann das Leben manchmal sein. Doch das gilt leider nur für bestimmte Menschen in Deutschland. Nämlich je nachdem wen du liebst. Klingt komisch, ist aber so. Denn gleichgeschlechtliche Paare dürfen in Deutschland immer noch nicht heiraten. Für sie muss es eigentlich "verliebt, verlobt, verpartnert" heißen. Unfair? Wir finden ja.
Aber mein Nachbar hat doch letztens seinen Freund geheiratet...
Leider nein! Dein Nachbar hat in einer hoffentlich traumhaft romantischen Zeremonie seinem Freund die ewige eingetragene Lebenspartnerschaft geschworen. Und da dies alles andere als romantisch klingt, hat er gesagt dass sie geheiratet haben.
Doch tatsächlich dürfen gleichgeschlechtliche Paare in Deutschland immer noch nicht heiraten!
Diese Tatsache verhindert nicht nur, dass es romantische Hochzeiten gibt - es handelt sich hier um eine deutliche Ungleichbehandlung und somit Diskriminierung. Neben vielen rechtlichen Unterschieden zwischen der Ehe und der eingetragenen Lebenspartnerschaft gibt es einen Punkt, der die bestehende Diskriminierung besonders verdeutlicht: Die Ehe ist in besonderem Maße durch unsere Verfassung geschützt, wohingegen das Gesetz zur eingetragenen Lebenspartnerschaft politischer Willkür unterliegt und je nach politischer Lage durch einen Parlamentsbeschluss mit einfacher Mehrheit gestrichen werden kann.
Aus diesem Grund setzen wir uns ein für die Ehe für alle und unterstützen die gleichnamige Koalition in Deutschland.
Wir sagen „Yes, I Dough!“ zur Ehe für alle und fordern eine Bundestagsabstimmung ohne Fraktionszwang wie bei Gewissensfragen üblich. Denn Fragen zu Menschenrechten sollten unabhängig von Parteipolitik diskutiert werden. Mach auch du mit! In weniger als 30 Sekunden kannst du einen großen Unterschied für viele Liebende machen, indem du direkt die Entscheidungsträger bei diesem Thema zum Handeln aufforderst.
Wir unterstützen die Initiative EHE FÜR ALLE und haben darum ihren Messenger auf unserer Seite eingebaut. Mach jetzt mit und sag “Yes, I Dough” zur Ehe für alle.