5 Ben & Jerry’s Urban Legends (die vielleicht wahr sind)
Schräger als Fiktion?
Wir wissen nicht genau warum, aber es ranken sich die wildesten Geschichten rund um unsere Gründer Jerry und Ben. Aber was soll man auch von zwei Typen erwarten, die ihr Eiscreme-Business in einer umgebauten Tankstelle in Burlinhton, Vermont starteten.
Die Menschen, Mythen und Legenden
Manchmal sind wir uns selbst nicht ganz sicher, wo genau nun Realität aufhört und Fiktion anfängt. Das ist irgendwie alles ganz schön verworren...mit vielen Geschichten die wahr sein könnten...oder die einfach nur der Phantasie einiger kreativer Köpfe entsprungen sind (wahrscheinlich unter dem EInfluss des ein anderen anderen Pints Half Baked).
Hier sind unsere absoluten Favoriten - weder bestätigt noch dementiert - aus dem Archiv der besten Legenden und Mythen rund um Ben und Jerry.
-
Item number 1
Ben Cohen: Erfinder des Pint
In der ersten Zeit von Ben & Jerry's gab es noch keine Pints - also diese 500ml Becher wie ihr sie heute kennt. Es gab nur die Becher und Waffeln, die ihr auch aus anderen Eisdielen kennt. Es war schließlich Ben's idee, unser leckeres Eis in Pint-große Becher zu verpacken um sie an Supermärkte zu verkaufen. War das die Erfindung des Pints für das Supermarkt-Regal? Leider nein. Aber das Gerücht hält sich wacker.
-
Item number 2
Geheimes California Cannabis
Eine Urban Legend besagt, dass Ben und Jerry in den 60er und 70er Jahren Cannabis-Eis auf diversen Musik Festivals in Kalifornien verkauften um ihre Business-Idee zu finanzieren. Wir haben dazu keine Beweise gefunden, und wir können uns wirklich kaum vorstellen, dass diese Legende wahr sein könnte. Wie auch immer: niemand würde hier für einen Ben & Jerry's Cannabis Flavour komplett ausrasten oder? :-)
-
Item number 3
Eine kleine Kugel für den Menschen, eine riesige Schüssel für die Menschheit
Das klingt natürlich absolut verrückt, aber könnte dennoch wahr sein - Ben & Jerry's war das erste Eis, das in den Weltraum geflogen ist. Und es macht ja durchaus Sinn, dass die Astronauten sich bewussst waren dass sie längere Zeit dort oben sein werden und wer will schon wochenlang auf sein Lieblingseis verzichten. Oder was meint ihr? Wir haben zumindest versucht, mit der NASA in Kontakt zu treten, um diese Geschichte zu bestätigen. Allerdings haben wir bisher noch keine Rückmeldung bekommen.
-
Item number 4
Am 20. April ist Free Cone Day?
Einige besonders gewiefte Ben & Jerry's Fans ist aufgefallen, dass der Free Cone Day oft rund um dem 20. April stattfindet - der traditionelle Feiertag von....naja...genüßlichen Konsums. Zufall? Wahrscheinlich. Der erste Free Cone Day war am 05. Mai 1979 - dem einjährigen Geburstag unserer ersten Eisdiele. Heutzutage ist der Free Cone Day immer an einem Dienstag, normalerweise im April. Also, du entscheidest.
-
Item number 5
Die komischste “Diät” aller Zeiten
Diese Legende können wir sogar bestätigen: Ben machte eines Tages eine French-toast-und-Knoblauch-Butter Diät. Er sagt heute, "die Diät war super! Es war super günstig und trotzdem lecker. Gut, eines Tages fing das Toast im Ofen Feuer, aber ansonsten lief es echt gut." Jetzt erwartet aber nicht, dass daraus eine neue Sorte entsteht...
Kennst du irgendwelche Urban Legends über Ben & Jerry's? Dann teile sie mit uns.