Von der Bohne bis zum Brownie: die Geschichte des Fairtrade Kakaos!
Wusstest du, dass unsere Becher voll mit Fairtrade sind?
Hast du, während du einmal tief in deinen Pint Chocolate Fudge Brownie geschaut hast, mal darüber nachgedacht, was da eigentlich genau drin ist? Klar, es ist zähflüssig und total lecker, aber dahinter steckt noch mehr: Die ganze Reise startet mit einer einfachen Kakaobohne und endet mit einer großen Eiscreme-Euphorie.
Aber alles der Reihe nach. Unsere kleine Kakaobohne kommt von einer Farm der Elfenbeinküste (ca. 40% des Kakaos kommt daher). Soweit, so durchschnittlich - was macht unsere Bohne nun zu einer ganz besonderen? Die Kakaobohnen werden nach Fairtrade Standard produziert und heben sich so von herkömmlichen Bedingungen ab.
Was genau ist denn Fairtrade?
Fairtrade funktioniert im Kleinen, hat aber eine große Wirkung. Es zeichnet sich durch ein System aus, das sicherstellt, dass kleine Bauern eine fairen Anteil vom großen Kuchen erhalten. Dies geschieht durch ehrliche Preise, die nie unter dem üblichen Marktwert fallen. Wir als Unternehmen, welches die Kakaobohnen abnehmen, zahlen zusätzlich noch eine Fairtrade Sozialprämie aus. Dieses Geld geht direkt an die Bauern und deren Community und somit haben sie die Möglichkeit ihre Lebensbedingungen weiter zu verbessern. Im Jahre 2015 zahlten wir $510.153 (ca. 467.000 €) an Sozialprämien für Kakao aus, von denen eine medizinische Klinik gebaut wurde, eine Krankenschwester eingestellt, eine Wasserpumpe installiert und neue Solarpanels angeschafft wurden. Emma, eine wunderbare Farmerin der Elfenbeinküste, konnte ihr Einkommen signifikant verbessert seitdem sie Teil der Fairtrade Kooperative ist. Der fair bezahlte Preis und die bessere Ernte, die wiederum durch Sozialprämien ermöglicht wurden, bescherten ihr einen höheren Lebensstandard.
Dann kommen unsere Fudgy Chunks!
Nachdem die Bohnen zu Kakao verarbeitet wurden, werden sie nach Yonkers, New York gebracht. Dort werden sie zu unseren wundervollen Fudgy Brownies gebacken und zwar nicht irgendwo, sondern in der Greyston Bakery. Die Greyston Bakery ist ein Social Enterprise, welches nicht nur
diese unglaublichen Leckereien zaubert, sondern Brownies backt, um Leute anzustellen - und nicht umgekehrt. Durch diese Regelung wird versucht, jedem, der arbeiten möchte, die Chance dazu zugeben - völlig egal wie der Bildungsstand ist, die Arbeitshistorie oder andere vergangene soziale Schranken aussahen. Wenn eine Position verfügbar ist, wird der nächsten Person von der Warteliste ein Platz zugesichert. Es werden keinen Fragen gestellt! Solch ein Weg zu gehen kommt bei den Leuten gut an und lässt sie selbstbestimmter agieren. Und wir erhalten Fudgy Chunks, die wunderbar schmecken und zudem etwas Gutes tun.
Ab in die Fabrik!
Nun geht es in unsere Fabrik wo unsere Brownies liebevoll in einem unserer köstlichen Fudgin Sorte´ gelangt, wie zum Beispiel in den Chocolate Fudge Brownie oder Half Baked. In der ganzen Geschichte fehlt nur noch ein Charakter: Du! Wenn du dich also das nächste Mal durch einen Becher Ben & Jerry´s gräbst, lass es dir genüßlich schmecken mit dem Gedanken, dass mehr drin steckt als superleckere Brownies in Chunks - sie sind Teil eines Fairtrade Feelgood Pakets.
Übrigens sind wir kommende Woche in unserer Fabrik in Hellendorn zu Beuch und werden über unseren Instagram Channel live von dort berichten. Sei dabei!

Learn more about Fairtrade here!