Wie wir Energie machen!
Unser Chunkinator ist megacool. Macht aus organischem Abfall Energie und schont damit die Umwelt.
Hellendoorn ist ein kleines Städtchen in der niederländischen Provinz Overijssel. Kaum ein Eisgenießer kennt diesen Ort. Es wird Zeit, dass wir das ändern. Denn hier steht der Chunkinator.
Das ist eine Biogasanlage, die mit „Chunks“ und anderen organischen Produktionsabfällen gefüllt wird. Für uns ein Wunder der Technik und einfach der Chunkinator, aber für unsere Technik- Nerds ist es schlicht ein anaerober Flotationsreaktor. Im Tank vom Chunkinator befinden sich 24 Milliarden gefräßige Mikroorganismen mit großem Appetit auf Abwasser und Abfall. Am Ende des großen Fressens ist alles in Biogas umgewandelt worden.
Das nutzen wir, um unsere Eisproduktion mit Energie zu versorgen. Ben & Jerry’s ist die erste Eisfirma, die ihre Anlagen mit selbst hergestellter Energie versorgt. Die Energie, die der Cunkinator erzeugt reicht um 16 Millionen Ben & Jerry’s Pints zu produzieren, aneinandergereiht würde das die Strecke New York Florida entsprechen.
Wir sind Stolz darauf, wie wir unser Eis herstellen. Mit dem „Chunkinator“ ist es uns gelungen, unsere nachhaltige Produktion weiter aufzubauen.