Skip to main content

If It's Melted It's Ruined
Globe outline Sun blazing

 

Die Zeit läuft ab

Bei Ben & Jerry's begreifen wir die Klimakrise nicht nur als große Gefahr für das Ökosystem unseres Planeten, sondern als die existenziellste Bedrohung für alles Leben auf der Erde. Die Veröffentlichung des IPCC-Berichts zeigt, dass sich die Wissenschaftler*innen aus aller Welt einig sind: Unsere Erde erfährt bereits die verheerenden Auswirkungen des Klimawandels. Die Klimakrise muss wie eine Krise behandelt werden. Und die Zeit läuft, um noch katastrophalere Folgen zu vermeiden.

Es geht um Klimagerechtigkeit

Von der Dürre und den verheerenden Waldbränden in Australien über den beschleunigten Anstieg des Meeresspiegels bis hin zu enormen Wirbelstürmen sind die wahren Opfer des wärmer werdenden Planeten nicht nur Eisbären und Gletscher, sondern Menschen auf der ganzen Welt.

Die Auswirkungen des Klimawandels sind jedoch nicht überall gleich stark zu spüren. Die grausame Ironie des Klimawandels ist, dass die Menschen in Entwicklungsländern – diejenigen, die am wenigsten Ressourcen haben, sich dem Klimawandel stellen – den höchsten Preis für die 200-jährige Industrialisierung und Verschmutzung durch die Industrieländer zahlen werden. Globale Klimagerechtigkeit ist hier wirklich ein Problem und muss deshalb im Zentrum unseres Kampfes gegen den Klimawandel stehen. 

 

Aber wir haben gute News

Wir wissen zwar, dass wenig Zeit zum Handeln bleibt, aber die unglaublich gute Nachricht ist, dass wir wissen, was wir tun müssen und die Technologien haben, um etwas zu tun. Mit erneuerbaren Energiequellen wie Wind und Sonne, höherer Energieeffizienz in Haushalten und Büros, elektrisch betriebenen Fahrzeugen sowie mit regenerativer Landwirtschaft zur Senkung von Treibhausgasen, verfügen wir über alles, was wir als Gesellschaft zum Handeln benötigen.

In dem jüngsten Bericht des IPCC heißt es, dass wenn wir die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels verhindern, und die Erwärmung unter 1,5° C halten wollen, „schnelle und weitreichende Veränderungen in allen Aspekten unserer Gesellschaft nötig sind, wie wir sie noch nie hatten“ nötig sind. Auch wenn sich das entmutigend anhören kann, ist das eine Möglichkeit unser Wirtschaftssystem in ein nachhaltiges Wirtschaftssystem mit sauberen Energiestrukturen zu überführen.

 

Konkret müssen wir:

● Eine verbindliche Bepreisung für Kohlenstoff festlegen

● Kohlenstoffemissionen um mindestens 45% bis 2030 reduzieren

● Zu 100% erneuerbarer Energie bis 2050 übergehen

● Vollständig die Verwendung von Kohle einstellen

● Fossile Brennstoffe im Boden belassen

● Vollständig aus der fossilen Brennstoffindustrie aussteigen

● Die Abholzung von Tropenwäldern mit altem Wachstum stoppen

● Regenerative, landwirtschaftliche Praktiken, die die Gesundheit des Bodens sichern und Kohlenstoff binden, einführen

● Die Unterstützung für Entwicklungsländer sicherstellen, damit sie die Klimaschutzmaßnahmen adaptieren und umsetzen können 

 

Was heißt das für Ben & Jerry’s?

Wir wissen, dass der Treibhausgas-Hufabdruck bei der Herstellung von Speiseeis erheblich ist. Jeder Becher Eiscreme, den wir herstellen, produziert ungefähr 2 Pfund Treibhausgase. Die Emissionen unserer Farmen machen ungefähr die Hälfte unseres gesamten ökologischen Hufabdrucks aus. Wir arbeiten deshalb seit Jahren hart daran mit unseren Milchbauern zusammenzuarbeiten, um die Umwelteinflüsse aus diesem Teil der Produktion zu reduzieren. Außerdem investieren wir in Technologien, Forschung und landwirtschaftliche Methoden, die die Emissionen auf Bauernhöfen reduzieren soll. Dies beinhaltet Technologien zur Düngertaufbereitung, die Methangas-Emissionen reduzieren, bis zu Methoden, die die Gesundheit und Qualität des Bodens sicherstellen. Wir arbeiten aktuell daran, Biogaskocher auf unseren Bauernhöfen in Vermont, USA und den Niederlanden herzustellen. Zusätzlich arbeiten wir mit der Universität Vermont und Universität Wageningen an Methoden, die das Potenzial haben den Einfluss der Milchindustrie auf unsere Umwelt und unser Klima zu reduzieren.  Aber um da ganz offen und transparent zu sein: Das ist noch lange nicht genug und es gibt noch viel zu tun.

Wir verpflichten uns den wissenschaftlichen Klimazielen

Wir verfolgen die wissenschaftlich anerkannten Ziele zur Treibhausgasreduktion der Science Based Targets Initiative (SBTi). Die SBTi verifiziert die Ziele zur Treibhausgasreduktion, sodass sie mit dem aktuellsten, wissenschaftlichen Stand der Klimaforschung übereinstimmen. Ben & Jerry’s nutzt zur Kalkulation die Werte unserer Emissionen aus 2015 als Basis und verpflichtet sich damit zu den folgenden, wissenschaftlich bestätigten Zielen: 

● 100% erneuerbare Energien bis 2025 

● 40% weniger Treibhausgas-Emissionen bis 2025 

● 80% weniger Treibhausgas-Emissionen bis 2050 

Mehr dazu hier: Unsere Klimaziele

 

Tritt der globalen Klimabewegung bei!

Wenn etwas schmilzt, ist es ruiniert. Das gilt für Eiscreme und es gilt für den Planeten. Die Zeit wird knapp, um die katastrophalsten Auswirkungen des Klimawandels zu vermeiden. Wir müssen den Temperaturanstieg unter 1,5ºC halten. Während der Fokus der Politik während der COVID-19-Pandemie darauf liegt unsere Wirtschaft wiederaufzubauen, haben wir dabei gleichzeitig die Möglichkeit, eine gerechtere und nachhaltigere Lösung zu finden.

Politische Entscheidungen müssen diese fünf Prinzipien berücksichtigen:

  1. Die Gesundheit der Menschen steht an erster Stelle, ohne Ausnahmen.
  2. Wirtschaftliche Hilfe muss auf direktem Wege zu den Menschen gelangen.
  3. Den Bürger:innen und lokalen Geschäften in unseren Gemeinden muss geholfen werden, nicht nur den Führungskräften der großen Unternehmen.
  4. Es muss Widerstandsfähigkeit für künftige Krisen geschaffen werden.
  5. Solidarität und Gemeinschaft über Grenzen hinweg muss aufgebaut werden.
 

 

 

Unsere Freunde
  • logo_entrepreneursforfuture-resize200x138.pngEntrepreneurs For Future ist eine Initiative von Unternehmerinnen und Unternehmer, die heute schon Klimaschutz voranbringen bzw. sich dafür einsetzen, dass die Wirtschaft mit innovativen Produkten, Technologien, Dienstleistungen und Geschäftsmodellen einen schnelleren Klimaschutz voranbringt.

  • AVAAZ-logo.pngAvaaz ist eine globale Web-Bewegung, die es ermöglicht, menschengesteuerte Politik ortsunabhängig zur Entscheidungsfindung zu bringen.

  • ClimateReality-logo2.pngDas Climate Reality Project ist eine gemeinnützige Organisation, die sich auf die Aufklärung über den Klimawandel und die Förderung sauberer Energien konzentriert. Sie ermutigen die Bürger, klug zu sein, laut zu werden und aktiv Veränderungen zu bewirken.

  • 350VT-logo.png350.org ist eine Klimawandel-Bewegung, die Bürger in 188 Ländern organisiert, befähigt und informiert, Druck auf ihre Regierung auszuüben, um den Klimawandel anzugehen und Emissionen zu senken. Der Name leitet sich aus dem Ziel ab, den CO2-Gehalt der Atmosphäre von derzeit 400 ppm auf unter 350 ppm zu senken.

  • BICEP-logo.pngBICEP  ist eine Interessenvertretung von Unternehmen, die sich der Zusammenarbeit mit politischen Entscheidungsträgern verschrieben haben, um sinnvolle Energie- und Klimagesetze zu verabschieden, die einen raschen Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft des 21. Jahrhunderts ermöglichen Schaffung neuer Arbeitsplätze und Stimulierung des Wirtschaftswachstums bei gleichzeitiger Stabilisierung des fragilen Klimas unseres Planeten.

Back To Top
Unsere letzten Blogbeiträge

 

FAQs
  • Als ein progressives Unternehmen fühlen wir uns für unsere Gesellschaft und Umwelt verantwortlich. Schon immer haben wir uns in unserer Unternehmensgeschichte für Klimagerechtigkeit eingesetzt und nach Möglichkeiten gesucht unsere Einwirkung auf den Planeten zu reduzieren.

    Neben unseren globalen Kampagnen zum Klimawandel, wie Save our Swirled, investieren wir schon seit langem in klimafreundliche Maßnahmen in unseren Produktionsanlagen, der Lieferkette und unseren Scoop Shops, um unsere Energieeffizienz zu erhöhen und unseren CO2-Hufabdruck zu verkleinern. Hier geht es zu unseren aktuellen Klimazielen.

    Als Lebensmittelunternehmen sind viele unserer Partner in unserer Wertschöpfungskette, einschließlich unserer Fairtrade-Lieferanten im globalen Süden, einem echten Risiko durch die Erwärmung des Planeten ausgesetzt; von Überschwemmungen über Dürren, bis hin zu extremen Temperaturen. Der Klimawandel ist eine Bedrohung für den gesamten Planeten, also sollte Klimagerechtigkeit uns allen am Herzen liegen.  

  • Der Klimawandel ist eine reale und akute Bedrohung. Für uns geht es nicht nur um Eisbären und Eisflächen, es geht um Menschen und es geht um soziale und wirtschaftliche Gerechtigkeit. 

    Wir verpflichten uns schon seit langem dazu, die negativen Auswirkungen unserer Eiscreme auf die Umwelt so gering wie möglich zu halten. Wir haben in unseren Produktionsstätten in Energieeffizienz und Abfallreduzierung investiert, Biogas-Anlagen installiert, die Abfall in saubere Energie umwandeln, und verwenden nur FSC-Karton (Forest Stewardship Council) für unsere Verpackungen, die im Papiermüll recycelbar sind. Mehr zu unseren Verpflichtungen hier: Unsere Klimaziele

  • Der Klimawandel ist für uns nicht nur ein Umweltproblem. Es ist eine ernsthafte Bedrohung für die am sozial schwächsten und meist betroffenen Menschen der Welt. Dieses Problem wurde größtenteils von wohlhabenden Industrienationen des globalen Nordens verursacht, während die Länder des globalen Südens am stärksten gefährdet sind, und nur geringe Ressourcen haben, um sich an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Es geht um Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit. 

    “Klimawandel ist eine Frage der Gerechtigkeit. Die reichsten Länder verursachen das Problem, aber es sind die Ärmsten, die jetzt schon an den Folgen [des Klimawandels] leiden.”

    - Desmond Tutu, Menschenrechtsaktivist

  • Wir sind schon eine Weile dabei. In Zusammenarbeit mit der Band Dave Matthews haben wir 2007 unsere erste Kampagne zur globalen Erwärmung durchgeführt. Wir konzentrieren uns seit langem darauf, unseren Treibhausgas-Hufabdruck zu verkleinern. Wir haben früh und häufig in die Effizienz unserer Produktionsanlagen investiert, um die Energieeffizienz zu steigern und Abfall zu reduzieren. Wir haben in unserer Eisfabrik in den Niederlanden eine Biogas-Anlage aufgebaut, die Abfälle aus dem Herstellungsprozess in kühle, saubere Energie umwandelt. 

    Hier findest du eine vollständige Liste unserer Aktivitäten:

     

    • 2002 - Beginn des Carbon Offsets mit NativeEnergy für unsere Produktionsstätten in Vermont
    • 2004 - Lebenszyklusanalyse für die Produktion in der Europäischen Union (EU) abgeschlossen
    • 2007 - Die EU begann mit der Kompensation / Kompensation von CO2-Emissionen
    • 2007 - "One Sweet Whirled" Advocacy Kampagne
    • 2008 - Kohlenstoffinventur in den USA abgeschlossen
    • 2008 - Partnerschaft mit Greenpeace zur Erlangung der EPA-Zulassung für fluorkohlenwasserstofffreie Kühlmöbel
    • 2014 - Lebenszyklusanalyse für die USA abgeschlossen
    • 2014 - Installation eines Bio-Fermenters in unserer niederländischen Produktionsstätte
    • 2015 - Lebenszyklusanalyse für die EU abgeschlossen
    • 2018 - Verpflichtung zu den wissenschaftlich bestätigten Klimazielen der Science Based Targets
    • 2020 - Unterzeichner der Initiative Entrepreneurs For Future und #NachhaltigZusammen

     

  • Ja, das haben wir. Unser CO2-Fußabdruck pro Pint beträgt ungefähr 1 kg oder ungefähr 136.000 Tonnen Treibhausgase pro Jahr. Seht euch hier unsere Lebenszyklusanalyse an. 

    Wir versuchen unseren Hufabdruck so viel wie möglich zu reduzieren, sei es durch unser Caring Dairy Programm, um den Methanaustoß zu verringern, erneuerbare Energien für unsere Tiefkühlschränke zu nutzen, oder unserem Chunkinator, der aus Abfall Energie für unsere Eisproduktion erzeugt. Wir wissen, dass das nicht genug ist und dass wir mehr machen müssen. Wir machen Fortschritte und berichten davon jedes Jahr in unserem Social & Environmental Assessment Report (SEAR). Lest hier, um mehr zu erfahren: Unsere Klimaziele

  • Ja, Ben & Jerry ist bestrebt, seinen absoluten THG-Fußabdruck zu verringern. Wir glauben, dass Unternehmen ehrgeizige Ziele setzen sollten, die in der Wissenschaft verwurzelt sind. Ben & Jerrys ist bestrebt, das Wachstum unseres Geschäfts mit dem Wachstum unserer Treibhausgasemissionen zu entkoppeln. Wir haben uns trotz eines ehrgeizigen Wachstumsplans den Science Based Targets  verpflichtet, unsere absoluten Emissionen bis 2050 um 80% zu senken. Bis 2020 haben wir uns verpflichtet, die Emissionsintensität pro Produktionseinheit um 15% zu senken. Hier findest du unsere ausführlichen Klimaziele.

  • Mehr als die Hälfte der Kohlenstoffemissionen unseres Unternehmens stammen aus der Herstellung unserer Zutaten, insbesondere Milch. Die Emissionen in landwirtschaftlichen Betrieben machen 42% der gesamten Lebenszyklusemissionen unseres Unternehmens aus. Um also echte Fortschritte bei der Reduzierung unseres Fußabdrucks zu erzielen, müssen wir mit unseren Familienmilchviehhaltern im Rahmen unseres Cairing Dairy Programms zusammenarbeiten, um die Dungbewirtschaftung zu verbessern und die Emissionen aus der Herde zu verringern und auf bessere Anbaumethoden hinarbeiten, die die Gesundheit des Bodens fördern und Kohlenstoff binden. Darüber hinaus werden wir die Effizienz unserer Produktionsstätten, unseres Logistiknetzwerks und unserer gefrorenen Lieferkette weiter steigern

  • Unsere Becher bestehen aus zertifiziertem FSC-Karton (Forest Stewardship Council) und sind im Papiermüll recycelbar, da die Feuchtigkeitsbarriere in unseren Bechern aus pflanzlichen Rohstoffen besteht. Damit sparen wir jedes Jahr bis zu 40 Tonnen Kunststoff. Mehr dazu hier.

Back To Top

View All FAQs