Skip to main content

 

Climate Just’Ice Now – Gemeinsam für Klimagerechtigkeit!

Climate Just’Ice Now!“ ist ein Social-Mission-Pint: Hier treffen salzige Karamellswirls, Brownies & Karamelleis auf unseren Einsatz für Klimagerechtigkeit. Statt nur kleine Brownies zu backen, wollen wir über den Becherrand hinausschauen und den Betroffenen von klimabedingter Migration ein Sprachrohr geben. Dass wir unser Klima schützen müssen, ist mittlerweile in vielen Köpfen angekommen. Doch das Thema Klimagerechtigkeit wird bisher kaum verhandelt. Das hat einen Grund: Die Folgen des Klimawandels treffen nicht alle Menschen gleichermaßen. Mit Chunks & Swirls machen wir uns dafür stark, dass Klimagerechtigkeit als Anliegen der gesamten Gesellschaft verstanden wird! Denn wir finden: Es ist unfair, wenn weniger privilegierte Menschen den Preis für unseren Lebensstil zahlen müssen.

Tipp! Akzeptiere die Cookies auf dieser Website, um an dem Quiz teilnehmen zu können.

 

Quiz
 

 

Gewinne Gewinne Gewinne

Nimm bis zum 1. Juni 2022 am Klima-Quiz teil und lande in unserem Lostopf: Alle zwei Wochen hast du die Chance, einen von über 1.000 Gewinnen zu ergattern!

  • 21681 prijs iconen aangepast V2-1-resize200x200.png

    Für dich und deine drei Lieblingsmenschen! Reist mit einem Deutsche-Bahn-Gutschein im Wert von 200 € zum Klimahaus nach Bremerhaven: Euch erwartet freier Eintritt und eine Übernachtung im ATLANTIC Hotel Sail City (2 DZ inkl. Frühstück).

  • 21681 prijs iconen aangepast V2-2-resize200x200.png

    Snackend wird die Welt gerettet! Wir liefern unsere zwölf liebsten Sorten (inkl. Climate Just’Ice Now!) direkt zu dir nach Hause.

  • 21681 prijs iconen aangepast V2-3-resize200x200.png

    Reist zu zweit in Bremerhaven um die Welt! Hier erfahrt ihr alles, was es über unser Klima zu wissen gibt.

  • 21681 prijs iconen aangepast V2-4-resize200x200.png

    Ein Coupon über den Einkaufspreis des neuen Climate Just’Ice Now!-Eiscreme-Pints bei REWE

Back To Top

Hier geht's zu den Teilnahmebedingungen.

 

4 Fakten zu Klimagerechtigkeit
  • Wir erheben unsere Löffel für Klimagerechtigkeit! Gemeinsam mit euch wollen wir dafür sorgen, dass wir alle ein wenig weiter über den eigenen Becherrand schauen, uns und andere informieren und schließlich handeln.

    Während die Industrieländer im „globalen Norden“ die Auswirkungen des Klimawandels bisher nur wenig spüren, sind im „globalen Süden“ schon heute ganze Bevölkerungsgruppen von Klimakatastrophen wie Dürreperioden oder extremen Wetterereignissen betroffen.⁠ Doch auch im „globalen Norden“ sind die negativen Folgen des Klimawandels ungerecht verteilt, weil sie Menschen mit Migrationshintergründen oder geringem Einkommen stärker treffen. Die Heinrich Böll Stiftung zeigt, dass sozialer Status und durch Umweltprobleme entstehende Gesundheitsbelastungen eng miteinander verknüpft sind.

  • Laut einer Oxfam-Studie produziert das reichste 1 % der Weltbevölkerung doppelt so viele CO2-Emissionen wie die ärmeren 50 % zusammen. Wenn alle Menschen so leben würden wie wir in Deutschland, bräuchten wir bereits heute fast drei Erden, um unseren Bedarf an natürlichen Ressourcen zu decken. Mittlerweile haben sich 194 Regierungen zum Green Climate Fund zusammengeschlossen: der politische Versuch, durch die Investition in emissionsarme und klimafreundliche Entwicklungen eine globale Antwort auf die Ungerechtigkeit des Klimawandels zu geben.

     

     

  • Dürreperioden wie aktuell in Simbabwe, Namibia und Sambia verursachen Wasserknappheit. Dadurch fallen die Ernten geringer aus und das verursacht Hungersnöte. Fluten und Stürme wie im Jahr 2021 in Mosambik oder Bangladesch verwüsten ganze Landstriche und damit die Lebensgrundlage von Millionen von Menschen. Das produziert mehr Armut. Waldbrände wie in der Türkei und Griechenland zerstören wichtige CO2-Speicher und vernichten das Hab und Gut der Menschen in den betroffenen Regionen.

  • Wissen schafft ein neues Bewusstsein für die Komplexität der Zusammenhänge und ist der erste Schritt zum Handeln. Dass du bis hierhin gelesen hast, ist großartig und genau der erste Schritt. Denn so sensibilisierst du dich für dieses Thema. Vielleicht sprichst du mit deinen Freund:innen bei einem Becher Eiscreme darüber und teilst dein Wissen. Außerdem möchten wir dir noch zwei Institutionen vorstellen, die dich und uns mit wichtigen Informationen zu diesem Thema versorgen: die Deutsche KlimaStiftung und das Klimahaus Bremerhaven.

    Die Deutsche KlimaStiftung gibt im Rahmen der Aktion “KlimaGesichter” Menschen mit Flucht – und Migrationshintergrund eine Stimme, um über die Folgen des Klimawandels in ihren Heimatländern zu berichten. Sie sind wichtige Klimazeug:innen, die in Workshops von ihren Erfahrungen berichten und sie in einen globalen Zusammenhang stellen. Hier bekommst Du einen Einblick in ihre Arbeit und kannst dein Wissen vertiefen.

    Das Klimahaus Bremerhaven vermittelt auf 11.500 Quadratmetern die Hintergründe der Klimaveränderung und zeigt den Besucher:innen, wie sie auch in ihrem Alltag zum Klimaschutz beitragen können. Was dich dort erwartet und welche spannenden Erkenntnisse sie mit uns teilen, erfährst Du hier.

    So, jetzt bist du gefragt. Beantworte die Fragen in unserem Quiz und gewinne einen Besuch im Klimahaus Bremerhaven (inkl. Hin/Rückreise, Unterkunft und Frühstück). Außerdem natürlich becherweise Eiscreme! Bist du bereit?

Back To Top

 

Werde Climate Just’Ice Changemaker!

Your planet needs you! Mach mit beim Climate Just’Ice Lab: In einem zweistündigen digitalen Workshop entwickelst du die Grundlagen, um dich mit geballtem Wissen für Klimagerechtigkeit einzusetzen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhälst du eine Bescheinigung von der Deutschen KlimaStiftung und Ben & Jerry’s als Climate Just’Ice Changemaker.

Wir von Ben & Jerry’s wissen genau, wie viele Brownies es braucht, um ein Eis noch leckerer machen. Doch wenn es um neue Ideen für eine gerechte Zukunft geht, holen wir uns besser Unterstützung von Expert:innen in Klimafragen:

Die Deutsche Klimastiftung gibt Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund eine Stimme, um über die Folgen des Klimawandels in ihren Heimatländern zu berichten. Das Klimahaus Bremerhaven vermittelt die Hintergründe der Klimaveränderung und zeigt, wie wir in unserem Alltag zum Klimaschutz beitragen können.

It’s your turn NOW!

Melde dich an via Eventbrite:

14. Mai 
18. Juni 
9. Juli
3. September 2022

Du willst mehr zum Thema Klimaflucht und zu den Auswirkungen des Klimawandels erfahren? Hier geht’s zu den Blog-Beiträgen der Klimabotschafter:innen:

 

FAQ
  • Das Begriffspaar „globaler Süden“ und „globaler Norden“ umschreibt das Verhältnis zwischen den Ländern, die im globalen System eine benachteiligte Position besetzen,    und den Industriestaaten. Der „globale Süden“ ist dabei geografisch keinesfalls nur im Süden verortet: Dieses Bild entstammt dem Eindruck, dass die von Europäern kolonialisierten Länder vor allem südlich liegen würden. Passend wäre in unserem Kontext der Begriff „MAPA“: Most Affected People and Areas. Weil MAPA jedoch noch nicht so häufig verwendet wird, haben wir entschieden, „globaler Süden“ und „globaler Norden“ zu schreiben – allerdings in Anführungszeichen!

  • Als ein progressives Unternehmen fühlen wir uns für Gesellschaft und Umwelt verantwortlich. Schon immer haben wir uns in unserer Unternehmensgeschichte für Klimagerechtigkeit eingesetzt und nach Möglichkeiten gesucht, unsere Einwirkung auf den Planeten zu reduzieren.

    Neben unseren globalen Kampagnen zum Klimawandel, wie Save our Swirled, investieren wir schon seit langem in klimafreundliche Maßnahmen in unseren Produktionsanlagen, der Lieferkette und unseren Scoop Shops, um unsere Energieeffizienz zu erhöhen und unseren CO2-Hufabdruck zu verkleinern. Hier geht es zu unseren aktuellen Klimazielen.

    Als Lebensmittelunternehmen sind viele unserer Partner:innen in unserer Wertschöpfungskette, einschließlich unserer Fairtrade-Lieferanten im „globalen Süden“, einem echten Risiko durch die Erwärmung des Planeten ausgesetzt; von Überschwemmungen über Dürren, bis hin zu extremen Temperaturen. Der Klimawandel ist eine Bedrohung für den gesamten Planeten, also sollte Klimagerechtigkeit uns allen am Herzen liegen. Weitere Antworten zu unserem Engagement zum Thema findest du hier.

  • Du kannst bis zum 1. Juni 2022 an dem Quiz teilnehmen und landest damit in unserem Lostopf. Alle zwei Wochen bekommst du die Chance eins von 1.000 Gewinne zu ergattern:

    1. 10 x Weekend-Bundle: Für dich und deine drei Lieblingsmenschen. DB-Gutschein über 200 € für die An- und Abreise nach Bremerhaven und zwei Doppelzimmer im ATLANTIC Sail City inkl. Frühstück. Und einem unvergesslichen und freien Eintritt in das anliegende Klimahaus Bremerhaven
    2. 20 x ein Jahresvorrat Ben & Jerry’s Eiscreme! Bekomme exklusiv zwölf unsere besten Sorten (inkl. Climate Just’Ice Now!) nach Hause geliefert.
    3. 30 x eine Doppeleintrittskarte ins Klimahaus Bremerhaven. Nimm einen deiner besten Freunde, reise mit ihr/ihm in Bremerhaven um die Welt, und erfahre mit ihr/ihm alles, was es über unser Klima zu wissen gibt.
    4. 960 x Coupons über den Einkaufspreis des neuen Climate Just’Ice Now!-Eiscreme-Pints bei REWE.

  • Wer trägt die Verantwortung für eine faire Verteilung unserer Ressourcen? Klimagerechtigkeit ist eines der Zukunftsthemen unserer Zeit – doch leider sprechen wir noch zu selten darüber. Das wollen wir mit diesem unkonventionellen Bündnis ändern. Unser erklärtes Ziel: Make Climate Justice famous! Zu viert setzen wir an, so viele Menschen wie möglich mit unserer gemeinsamen Botschaft zu erreichen. Denn um zündende Ideen für eine klimagerechte Zukunft zu entwickeln und umzusetzen, braucht es: uns alle.

  • „Climate Just’Ice Now!“ ist ein Social-Mission-Pint: Hier treffen salzige Karamellswirls, Brownies & Karamelleis auf unseren Einsatz für Klimagerechtigkeit. Statt nur kleine Brownies zu backen, wollen wir über den Becherrand hinausschauen und den Betroffenen von klimabedingter Migration ein Sprachrohr geben. Für diese Aufgabe braucht es ein veganes Dreamteam, das schon einige Löffel gesehen hat! Darum führt euch dieser Pint zu einer beliebten Kombination aus Chunks & Swirls, die zusätzlich gefüllt ist mit Informationen, wie wir gemeinsam zum Klimaschutz beitragen können. Let’s go!

Back To Top
Quiz: Bist du ein Ben oder ein Jerry? Erfahre Mehr