Skip to main content

"Begegnungen sind das beste Rezept gegen Vorurteile." Ich bin dabei!

Wir erheben unsere Löffel zusammen mit Start with a friend (SWAF) um Leute zu finden die Herz statt Hetze sprechen lassen. SWAF bringt geflüchtete Menschen und Locals in Tandems zusammen, schafft Begegnungen – basierend auf gemeinsamen Interessen, Gegebenheiten und Bedürfnissen – auf Augenhöhe und mit Offenheit.  In Berlin stehen derzeit 400 Geflüchtete  auf der Warteliste um in Kontakt mit "Locals" zu kommen, einen Kontakt außerhalb ihrer Unterkunft, ihrer Wohnung, ihres Zuhauses zu gewinnen. Das Engagement von Freiwilligen hat in letzten Jahren rapide abgenommen, darum unterstützen wir Start with a friend: Um Integration in deine Hände zu legen!

aus fremden können freunde werden.jpg

Read More

Ben und Jerry sind Freunde. Sie haben aus ihrer Freundschaft eine Berufung gemacht und diese dann in ihren Beruf verwandelt. Die Grundlage von Ben & Jerry’s ist also Freundschaft, genau wie bei Start with a Friend. Die Idee von SWAF ist simpel und das macht sie in unseren Augen so schön. Das SWAF-Team hilft und begleitet aktiv bei der Vermittlung von Begegnungen zwischen Geflüchteten & Locals. Daraus entstehen die Tandems und oft auch eine enge Freundschaft.  Das lässt sich natürlich nicht erzwingen, aber SWAF gibt dafür den ersten Impuls. Was die Tandems miteinander machen, entscheiden sie selbst. Das macht Engagement bei SWAF flexibel und unkompliziert.

Die meisten Locals, die bei SWAF mitmachen, möchten etwas zum Thema Integration beitragen und darüber lernen. Das Treffen mit ihrem Tandempartner kommt vielen von ihnen vor wie eine Reise vor der eigenen Haustür, bei der sie neue Erfahrungen und Eindrücke gewinnen können. Gleichzeitig berichten Geflüchtete immer wieder, dass sie durch SWAF den ersten Kontakt außerhalb ihrer Unterkunft gefunden haben. Die Isolation in den Unterkünften zu durchbrechen, ist nämlich ohne große Ressourcen alles andere als leicht. 

Sei dabei und trag dich bei SwaF ein.

Collapse

Wir müssen jetzt handeln!

Ben & Jerry’s ist für bunten Eiscremegenuss seit 40 Jahren bekannt, aber uns prägt seit diesen vier Jahrzenten der Drang nach sozialer Veränderung. Wir unterstützen Projekte und Initiativen, die eine freiheitliche und offene Gesellschaft & Demokratie stärken. Vor einigen Wochen sind wir in Chemnitz mit 65.000 Menschen auf die Strasse gegangen um  ein klares Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Bewegungen wie #wirsindmehr oder #unteilbar stehen für Solidarität & Menschlichkeit und, dass eine überwältigende Mehrheit es nicht weiter akzeptieren will, wenn menschenverachtende Hetze verbreitet wird und Parolen skandiert werden für die es juristisch und menschlich keine Berechtigung gibt. 

Read More

37078103_10156338103058820_6162382040797806592_o.jpg

Gleichzeitig sind wir der Meinung, dass dies nur ein Aufschrei sein darf, der gefolgt sein muss von gemeinsamen Anstrengungen für ein Miteinander in dem wir aufeinander zugehen, uns zuhören und gemeinsam an einer Welt arbeiten die für jeden unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Glaube etc. lebenswert ist. Wir haben uns mit verschiedenen Initiativen getroffen, die sich in Ihrer täglichen Arbeit und begeisterndem Engagement im Kleinen und Großen für genau diese Ziele einsetzen.  Wir wollen diese Initiativen stärken, uns beteiligen, nicht schweigen und vor allem aufeinander zugehen. 

Collapse

Das ist Freundschaft!? Geil! Bin dabei!

SwaF_B&Js_Logo_3000x2000.png

Sei Teil der Willkommenskultur!

„Es gibt keine Deutschen auf Bewährung“ sagte Frank-Walter Steinmeier vor einigen Wochen, um für eine offene Gesellschaft einzutreten. Und wir können ihm da nur beipflichten. Denn das hast du bewiesen: Seit 2015 haben sich 55% der deutschen Bevölkerung für viele Menschen, die vor Krieg und Hunger geflüchtet sind, engagiert. Dieses Engagement ist nicht klanglos gewesen. Deutschland hat dabei eine tragende Rolle in der EU übernommen. Die überwältigenden ehrenamtlichen Leistungen der ersten Monate haben jedoch mittlerweile rapide abgenommen. Bei manchen Gruppen hat sich das Engagement in sein Gegenteil verkehrt. Das wollen und können wir nicht hinnehmen, darum haben wir uns das ambitionierte Ziel gesetzt, 1000 neue Tandems zu starten. Das sind 2000 Menschen und 2000 Gründe warum wir in Deutschland den Begriff der Willkommenskultur noch nicht abgeschrieben haben; 2000 Gründe für eine offene Gesellschaft.

37211953_10156338102043820_3517410724584357888_o.jpg

Erlebe jetzt, wie gut Menschlichkeit schmeckt

Q&A
  • Ben & Jerry's ist der Meinung, dass Unternehmen als Teil der Gesellschaft zu wichtigen sozialen Fragen eine Haltung haben sollten und für diese auch einstehen sollten. Besonders wenn es um Fragen der Menschenrechte geht, hat Ben & Jerry‘s ein jahrzehntelanges Engagement vorzuweisen. Dazu gehört auch der Einsatz für das Recht auf Asyl. Denn gerade für unsere Gesellschaft war und ist Migration seit jeher eine große Triebfeder. Zurzeit löst dieses Thema auch in der deutschen Bevölkerung hitzige Debatten aus, in denen Migranten oft zu Objekten gemacht werden. Ben & Jerry’s sieht seine Aufgabe darin, diese Debatte in ihre und deine Hände zu legen, denn nur so können Veränderungen geschehen, nicht allein mit Worten, sondern durch Begegnungen und Taten.

  • 2015 war geprägt durch einen unglaublichen integrativen Drive. Dieser Drive hat viel bewegt und regt bis heute viele Debatten und Gespräche an. Die Wirklichkeit der Menschen, die seit 2015 nach Deutschland gekommen sind, ist aber oft noch von Einsamkeit und Isolation geprägt. Das ist einerseits ganz normal, weil jeder seine Zeit braucht, um in der Fremde anzukommen. Andererseits benötigt dieser Prozess auch aktive Unterstützung. Start with a Friend bietet diese auf Augenhöhe und hilft Berührungsängste zu senken.

  • SWAF wurde von Anfang an von dem Einsatz zahlreicher Engagierter getragen. Sie kommen aus verschiedensten Bereichen und haben ganz unterschiedliche Hintergründe. Die Erfahrungen und Perspektiven von Menschen, die selbst aus ihrer Heimat fliehen mussten, waren zum Beispiel stets unverzichtbarer Input und wichtiger Teil von SWAF. Nur so konnte aus dem 2014 gegründeten Projekt eine bundesweite Organisation erwachsen, die seither viele Menschen erreicht und bereichert.

  • Oft erreicht uns die Anfrage, warum wir unser Eiscreme-Engagement zum Beispiel nicht auf Obdachlose oder alleinerziehende Mütter ausweiten. Krass! Wir finden es toll, dass ihr ein so großes Herz habt und alle sozialen Ungerechtigkeiten abschaffen wollt. Auch wir würden gerne immer noch einen Löffel drauflegen, müssen unsere Arbeit aber gleichzeitig sinnvoll einteilen, um auch tatsächlich etwas verändern zu können. Gerade Geflüchtete haben nicht nur Schwierigkeiten, Zugang zu allen möglichen lebenswichtigen Ressourcen zu bekommen, sie stehen auch unter enormen gesellschaftlichem Druck. Darum brauchen sie jede Hand, um Deutschland besser kennenzulernen. Auch deine!

  • Es ist natürlich toll, wenn der Bundestag große Integrationsmaßnahmen beschließt. Die eigentliche Gestaltung einer offenen Gesellschaft liegt aber in den Händen eines jeden Bürgers. Sie geht jeden von uns an. Mag deine Geste also noch so klein sein, sie kann viel bewirken. Glaubst du nicht?Bei Start with a friend haben sich bisher über 7000 Personen beteiligt. Wenn diese ihre Erfahrungen wiederum mit – sagen wir – 30 Freunden und Bekannten teilen, erreichen wir schon knapp eine viertel Millionen Menschen. Info hier: SWAF 

  • Das könnt Ihr ganz individuell selbst bestimmen. Viele teilen zum Beispiel ihre Hobbys, wie sich gegenseitig vorzulesen, Sport zu machen oder Kulturveranstaltungen zu besuchen. Wir sind der Ansicht, dass Freundschaft auch durch den Magen geht. Wie wäre es also zum Beispiel, mit einem Ben & Jerry’s?

  • Start with a Friend ist in 23 Städten aktiv. Guck doch mal: hier bekommst du einen Überblick, wo genau SWAF angeboten wird. Auch kleinere Städte sind darunter, teilweise von Anfang an, teilweise gerade neu dazugekommen. Du musst aber auch gar nicht direkt in der jeweiligen SWAF-Stadt leben. Last but not least, kannst Du aber auch einen SWAF-Standort in deiner eigenen Stadt starten! SWAF unterstützt dich bei der Organisation und kann dir viele nützliche Infomaterial zur Verfügung stellen.

Back To Top
  • Image 1
  • Image 3
  • Image 4
  • Image 5
  • Image 6
  • Image 7
Quiz: Bist du ein Ben oder ein Jerry? Erfahre Mehr