Fruchtbarkeit und intakte Böden bilden die Grundlage für eine ertragreiche Landwirtschaft. Sie sind für uns eine wichtige Umweltschutzkomponente. Um die konstante Qualität des Bodens zu garantieren, ist eine Kontrolle der organischen Substanzen notwendig, nur so können wir die Erntequalität sichern.
Die folgenden Kriterien beeinflussen die Fruchtbarkeit und Verfassung des Bodens (teilweise durch Verbesserung der Zusammensetzung sowie der Qualität der organischen Substanzen):
Die Kriterien beziehen sich auf folgende Themen:
- Kontrolle der organischen Substanzen im Boden
- Fruchtwechsel
- Überwachung der Böden
- Einsatz von Düngemitteln und Dung
- Boden- und Betriebskartierung
- Aufzeichnungen und Analysen
- Tierhaltung