Unsere Mission ist es, das vielleicht beste Eis der Welt auf die netteste Art und Weise herzustellen und sicherzustellen, dass wir genauso sehr auf den Planeten achten wie auf uns Menschen. Wir sind bestrebt, unsere Arbeitsweisen ständig zu verbessern, und wir werden niemals aufhören, die verantwortungsvollsten und nachhaltigsten Lösungen für unser gesamtes Geschäft zu entwickeln.
Unsere Pints enthalten jetzt 40% weniger Kunststoff, wodurch sie weitestgehend recycelbar sind. Der verbleibende Kunststoff wird jetzt aus erneuerbaren Pflanzen gewonnen. Es ist noch keine absolute Perfektion, aber wir arbeiten daran. Wir haben auch ein neues Recycling-Logo auf den Bechern, achte also darauf, dass du den leeren Becher im Papiermüll entsorgst, aber nur, nachdem du den letzten Rest gesäubert und herausgewischt hast. Vielen Dank!
Wenn du bereits damit vertraut bist, wie man in deiner Heimat richtig recycelt dann denkst du vielleicht jetzt “Hey Ben & Jerry’s, danke...aber das ist nichts neues für mich” ...du darfst dann diesen Text ignorieren. Aber wenn du mit dem recycling noch nicht vertraut bist und denkst “Ach, das ist interessant” - dann klick einfach hier. Weil: If you know, you know. You know?
Woraus besteht eure Verpackung?
Unsere Becher bestehen aus einseitig beschichtetem Karton.
Muss ich irgendetwas vor dem Recycling machen?
Bei der Entsorgung des Bechers in die gelbe Tonne muss er löffelrein sein, beim Entsorgen im Papiermüll dürfen keine Essensreste darin enthalten sein (muss ausgespült werden).
In welchen Müll gehört die Verpackung?
Unsere leeren Becher gehören in die Papiertonne oder die gelbe Tonne.
Hier kannst du mehr erfahren: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/abfall/muell-richtig-trennen-gelber-sack-restmuell-papier-oder-wohin-sonst-10580
Wir haben unsere Pints jetzt nachhaltiger gemacht, in dem wir auf ein MAterial umgestellt haben, das BIO PE heißt. Dies bedeutet im Grunde, dass die Quelle für unsere Verpackungsmaterialien eher Zuckerrohr als fossiler Brennstoff ist.
Was heißt das eigentlich wirklich, fragst du dich? Nun, pflanzliche Verpackungen sind eine erneuerbare Ressource und daher nachhaltiger. UND es wird immer noch deinen Lieblings-Flavor schön und sicher aufbewahren, fast wie eine Umarmung, aber kälter und ohne Arme.
Ben & Jerry's hat eine lange Geschichte was die Entwicklung von umweltfreundlichen Verpackungen angeht. Wir stellen seit langem sicher, dass alle unsere Kartonverpackungen eine Zertifizierung des Forest Stewardship Council (FSC) haben. Die FSC-Zertifizierung bedeutet, dass der Zellstoff in der Pappe aus Wäldern stammt, die auf eine Weise bewirtschaftet werden, der den Schutz des natürlichen Lebensraums von Wildtieren, die Erhaltung der Artenvielfalt und anderen Nachhaltigkeitskriterien erfüllt.
Wir arbeiten an neuen Möglichkeiten, um die Verwendung von Einweg-Kunststoffen weiter zu reduzieren und nachhaltigere Lösungen für unsere Verpackungen sowohl in unseren Scoop Shops als auch in den Bechern, die du zu Hause genießt, anzubieten. Wir halten dich auf dem Laufenden!
Einwegplastik ist ein massives globales Umweltproblem, aus dem wir uns nicht durch Recycling befreien können - die einzige Lösung, die wir sehen, ist mit seiner Verwendung aufzuhören. Wir schätzen, dass unsere Scoop Shops derzeit etwa 30 Millionen Löffel und 2,5 Millionen Strohhalme pro Jahr verbrauchen. Seit 2018 vermeiden wir die Benutzung von Einwegkunststoffen auf Erdölbasis in unseren Scoop Shops. Wir bieten in keinem unserer über 600 Scoop Shops weltweit mehr Strohhalme und Löffel aus Kunststoff an, aber das ist noch nicht alles. Bis Ende 2020 wollen wir auch keine Kunststoffbecher und -deckel mehr anbieten.
Ben & Jerry's hat bereits damit begonnen, Einwegplastik aus seinen Scoop Shops zu verbannen:
Wir wissen, dass diese Lösung nicht perfekt ist, und sind bestrebt, zusätzliche Möglichkeiten für einen noch stärkeren Verzicht auf Einwegprodukte auszuloten. Zum Glück halten unsere Scoop-Shop-Geschäfte eine integrierte Lösung für Kunststoffmüll bereit: unsere Waffeltüte!
Wir machen auch einige leckere löffellose Wunder. Wie unsere Cookie Dough Peace Pops, die euren Lieblingskeksteig ganz neu interpretieren... und zwar am Stiel! Der Peace Pop kommt am Holzstäbchen daher und steckt in einer schicken neuen Verpackung, die zu 88 % aus Papier besteht. Leider ist diese Verpackung in Deutschland noch nicht weitgehend recycelbar.