Climate Just'ice NOW mit Roozbeh Hosseini
Ein Löffel mehr für Klimagerechtigkeit! Wir hoffen, du liebst unsere Sorte “Climate Just’Ice Now” genauso sehr wie wir. Aber in dieser Sorte steckt noch mehr als leckere Brownie Stückchen und salziges Karamell. Denn mit diesem Becher wollen wir auch auf die bitteren Folgen des Klimawandels aufmerksam machen und haben uns deshalb mit den KlimaGesichtern zusammengetan.Nimm an unserem Quiz zur Klimagerechtigkeit teil!
Erfahre mehr hier über Klimagerechtigkeit und gewinne 1 von 1.000 Preisen.
Die Klimabotschafter:innen der KlimaGesichter sind Menschen, die aufgrund des Klimawandels ihr Land verlassen mussten und von der Deutschen Klimastiftung und dem Unabhängigen Institut für Umweltfragen geschult wurden ihre Geschichte zu erzählen. Damit wollen sie Menschen für das Thema der Klimagerechtigkeit und Klimaflucht sensibilisieren.
Die grausame Ironie des Klimawandels ist, dass die Menschen im "globalen Süden" – diejenigen, die am wenigsten Ressourcen haben, sich dem Klimawandel stellen und am wenigsten dafür können – den höchsten Preis für die 200-jährige Industrialisierung und Verschmutzung durch die Industrieländer zahlen werden. Globale Klimagerechtigkeit ist hier wirklich ein Problem und muss deshalb im Zentrum unseres Kampfes gegen den Klimawandel stehen.
Aber wie kann man dieses komplexe Verhältnis verständlich machen, wenn wir es bisher selbst noch nicht erleben? Ganz einfach: durch gelebte Erfahrung. Das bedeutet, dass dir jemand, dieses abstrakte Thema nahbar und erfühlbar machen kann, indem seine oder ihre Geschichte erzählt wird. Damit stellt die Person eine empathische Beziehung her, die mehr ist als eine Zahl oder eine Statistik. Eine Beziehung in der Trauer, Wut, Gefahr aber auch Dankbarkeit und Hoffnung ausdrückt werden kann. So können wir das nicht nur mental, sondern auch emotional verstehen und erleben.
Heute stellen wir euch den Klimabotschafter Roozbeh Hosseini vor:
Wie bist du zu den KlimaGesichtern gekommen?
Roozbeh: "Durch die Nähe meines Studienfachs (Landwirtschaftsingenieurwesen) zu den Themen Umwelt, Klima und auch deren Veränderungen interessiere ich mich stark für diese Themen und verfolge die aktuellsten Entwicklungen. Meiner Meinung nach sind wir alle für den Erhalt der Umwelt und den Ausgleich des Klimas verantwortlich und sollten lernen, unser Bewusstsein und Wissen für dieses wichtige Thema zu schärfen."
Was nimmst du aus deiner Zeit bei den KlimaGesichtern mit?
Roozbeh: "Bei diesem Projekt habe ich sehr gute Freunde kennengelernt und gemeinsam und mit gegenseitiger Hilfe konnten und können wir viel lernen. Außerdem haben eine Menge Spaß."
Was wünscht du dir für die Zukunft?
Roozbeh: "Ich hoffe, dass wir in Zukunft unser Wissen an andere weitergeben können, denn ich denke, das ist unsere Verpflichtung gegenüber der Zukunft, Klima und Umwelt."
In den nächsten Wochen werden wir euch noch mehr KlimaGesichter vorstellen. In der Zwischenzeit könnt ihr hier mehr über Klimagerechtigkeit erfahren und an einem Quiz teilnehmen, bei dem ihr die Chance habt eins von 1.000 Preisen zu gewinnen. #StaySpoooooned